Aquarium Bodengrund berechnen [Anleitung+Formel]

Die Auswahl an verschiedenen Bodengrundarten ist gigantisch und für die Entwicklung deines Aquariums entscheidend. Da die einzelnen Materialien so unterschiedlich sind, raten wir dir dich genau mit dem Thema Aquarium Bodengrund berechnen zu beschäftigen.

die erste Bodengrundschicht vom Aquarium Bodengrund berechnen ist Volcanic Mineral (Vulkangestein)
Eine Schicht Volcanic Mineral verdeckt die Styroporplatte und sorgt für eine gute Wasserzirkulation. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Hast du genügend Informationen gesammelt, dann wird es Zeit den Aquarium Bodengrund zu bestellen. Wie viel Bodengrund du benötigst, zeigen wir dir in diesen Beitrag.

Welche Faktoren beeinflussen die Menge?

Die benötigte Menge zu berechnen ist ganz einfach. Du benötigt die Maße deines Aquariums und eine Vorstellung davon, wie hoch du den Bodengrund in deinem Aquarium einbringen möchtest.

Die Formel zum Aquarium Bodengrund berechnen weicht je nach Material leicht voneinander ab. Diese Abweichung entsteht durch die verschiedenen Korngrößen der einzelnen Materialien.

Ein weiterer Aspekt, der die Berechnung erschwert, ist, dass die Menge von Aquariumsand und Kies jeweils in Kilogramm angegeben werden, wohingegen Aquarium Soil und Volcanic Mineral in Liter erfasst wird. Dadurch verkompliziert sich die Formel für den Aquariumsand und Kies ein klein wenig. Doch keine Sorge, wir zeigen dir anhand eines Beispiels für jedes Material die entsprechende Formel und was du dafür benötigst.


Formel für Aquarium Bodengrund berechen

Um den Aquarium Bodengrund berechnen zu können musst du erst einmal die Maße von deinem Aquarium nehmen. Dabei spielen überwiegend die Länge sowie die Breite eine wichtige Rolle. Die Länge und die Breite kannst du mithilfe eines Maßbandes, eines Zollstocks oder ganz einfach im Internet in Erfahrung bringen.

Ein weiteres Maß, welches du benötigst, ist die hohe deines späteren Bodengrundaufbaus. Diese legst du in der Regel anhand des Materials, der Bepflanzung und dem späteren Layout fest.

💡 Anmerkung: Dein Bodengrund sollte mindestens eine höhe von 3 bis 5 cm aufweisen. Für viele Pflanzenarten empfiehlt sich eine Höhe von mindestens 6 bis 8 cm. Wir gehen in den nachfolgenden Beispielen von einer durchschnittlichen Höhe von 6 cm aus.

Sind alle Maße griffbereit, dann kannst du damit beginnen, das Volumen auszurechnen, welches dein Bodengrund später einmal einnimmt.

Die Grundformel lautet: Länge x Breite x Höhe

In den nachfolgenden Beispielen zu den einzelnen Materialien gehen wir von einer Länge von 45 cm, einer Breite von 34 cm und einer Höhe von 6 cm aus. Dies sind die Maße für ein Dennerle Scapers Tank 55L mit einer durchschnittlichen Bodengrundhöhe von 6 cm.


Aquarium Bodengrund berechnen: Soil, Volcanic Mineral, Sand, Kies

Aquarium Soil und Volcanic Mineral

Aquarium Soil und Volcanic Mineral besitzen die gleiche Grundformel. Diese zwei Materialien weisen zwar unterschiedliche Korngröße und Eigenschaften auf, jedoch geben die Hersteller das Volumen der Materialien in Liter an. Dadurch vereinfacht sich die Rechnung und du musst nur das Volumen der ausgefüllten Fläche berechnen. Das ausgerechnete Volumen musst du anschließend durch 1000 dividieren, um so das Volumen von Kubikzentimeter in Liter umzurechnen.

Die Rechnung lautet wie folgt:

Länge x Breite x Höhe = 45 cm x 34 cm x 6 cm = 9180 cm³

9180 cm³: 1000 = 9,18 Liter

Das heißt für ein Dennerle Scapers Tank mit einer Bodengrundhöhe von durchschnittlich 6 cm benötigst du mindestens 9,18 L Soil bzw. Volcanic Mineral.

In der Praxis wirst du den Bodengrund jedoch nicht überall auf eine exakte Höhe von 6 cm aufschütten. Das bedeutet, die 0,18 Liter kannst du so weit ignorieren und dir einen Beutel mit einem Volumen von 9 Litern kaufen.

Aquarium Soil und Volcanic Mineral werden in der Aquaristik häufig im Verbund verwendet. Dies ergibt sich aus den zahlreichen Vorteilen, die sich aus der kombinierten Verwendung der Materialien ergibt. Aus diesem Grund ist es sinnvoll zwei Beutel mit Volcanic Mineral mit jeweils 3 Litern zu kaufen und zusätzlich einen Sack Aquarium Soil als Deckschicht zu besorgen. So wirst du Schlussendlich den gesamten Bodengrund aufbrauchen und es bleibt nichts über.

💡 Anmerkung: Falls du mit dem Gedanken spielst weitere Aquarien einzurichten und du genügend Stauraum besitzt, dann lohnt sich der Kauf von größeren Mengen. Dadurch sparst du häufig ein Vielfaches an Geld, da große Mengen wie beispielsweise ein 9 L Aquarium Soil Beutel günstiger ist wie 3 kleine Beutel mit jeweils 3 Liter Aquariumsoil.
Tropica Aquarium Soil, 9 Liter
Tropica Aquarium Soil, 9 Liter*
Tropica Soil 9 Liter kompletter aktiver Bodengrund; 2-3mm Körnung; Aquarium Soil gewährleistet ein gutes Wachstum und stimuliert Rotfärbungen
39,16 EUR
Fluval Stratum, Bodengrund fuer Aquarien, fuer Pflanzen und Garnelen, 2kg
Fluval Stratum, Bodengrund fuer Aquarien, fuer Pflanzen und Garnelen, 2kg*
Stimuliert ein starkes Pflanzenwachstum; Für Pflanzen oder Garnelenaquarien
14,89 EUR

Letzte Aktualisierung am 21.02.2023 um 15:38 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aquariumsand

Bei Aquariumsand spielt nicht nur das Volumen eine Rolle, sondern auch die Korngröße. Die Korngröße von Aquariumsand reicht von 0,1 mm bis 2 mm. Durch diese sehr feine und zeitgleich sehr unterschiedliche Körnung musst du dein Zwischenergebnis mit einem Faktor multiplizieren. Dieser Faktor spiegelt die mögliche Schüttdichte dar und ist ein rein theoretischer Wert, weshalb es in der Praxis zu geringen Abweichungen kommen kann.

💡 Anmerkung: Bei einer Korngröße von 0,1 – 1 mm benutzen wir den Faktor von 1,7 – 1,8. Bei einer Korngröße von 1 – 2 mm ergibt sich ein Faktor von 1,6.

Als Erstes errechnen wir wieder das Volumen in Liter, da wir von demselben Becken ausgehen, bleibt das Volumen gleich. Das Volumen in Liter wird jedoch zusätzlich mit dem Faktor 1,7 multipliziert, da wir in diesem Beispiel Aquariumsand mit einer Korngröße von 1 mm verwenden möchten. Dadurch ergibt sich folgende Rechnung:

Beispiel Rechnung:

Länge x Breite x Höhe = 45 cm x 34 cm x 6 cm = 9180 cm³

9180 cm³: 1000 = 9,18 Liter

9,18 Liter x 1,6 = 14,688 Kg

9,18 Liter x 1,8 = 16,524 Kg

Das bedeutet selbst bei einem kleinen 55 L Aquarium macht die Korngröße von Sand ein Unterschied von fast 2 Kilogramm. Es kann sich also durchaus lohnen, die benötigte Aquarium Bodengrund Menge im Vorhinein zu berechnen.

Angebot
JBL Sansibar Dark 67050, Bodengrund Dunkel für Süßwasser-Aquarien, 5 kg
JBL Sansibar Dark 67050, Bodengrund Dunkel für Süßwasser-Aquarien, 5 kg*
Lieferumfang: 1 x Beutel JBL Sansibar Dark 67050, 5 kg
10,39 EUR −4% 9,99 EUR
Amtra Feiner weißer Sand, 10 kg
Amtra Feiner weißer Sand, 10 kg*
Natürliche Aquarium-Ornamente; Substrat für Aquarium; Natürlicher weißer Sand; Nicht giftig
11,69 EUR
Amtra feine Quarz Bodengrund Aquarium Ornaments, 2 kg, weiß
Amtra feine Quarz Bodengrund Aquarium Ornaments, 2 kg, weiß*
Natürliche Ornamente für Aquarium; Substrat für Aquarium; Weiß Quarz; Keine giftigen; Durchmesser ca. 1 mm
2,37 EUR

Letzte Aktualisierung am 21.02.2023 um 15:38 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aquarium Kies

Als Aquarium Kies werden Materialien bezeichnet, die eine Korngröße von 2 bis 5 mm aufweisen. Teilweise gibt es sogar feineren Kies oder gemischten Kies der zwischen 1 – 3 mm liegt. Dabei verschwimmt jedoch die Grenze und aus Kies wird gerne einmal Sand.

Alles unter 2 mm Korngröße ist in der Theorie Sand. Dies wird von vielen Herstellern jedoch nicht beachtet, wodurch es schnell zu Verwirrung kommen kann.

Kies bietet einige Vorteile gegenüber Sand. Der Faktor für Kies liegt für die Rechnung bei 1,5. Dies ist wieder ein rein theoretischer Wert, der jedoch ein Anhaltspunkt gibt, wie viel Kies du für dein Becken benötigst.

Beispiel Rechnung:

45 cm x 34 cm x 6 cm = 9180 cm³ = 9180 cm³: 1000 = 9,18 Liter

9,18 Liter x 1,5 = 13,77 kg

Für ein 55 L Aquarium benötigst du ungefähr 14 kg Kies. Dieser Wert gilt natürlich nur bei einer Höhe von 6 cm. Möchtest du eine höhere Schicht benutzen, dann erhöht sich auch die benötigte Menge.

Dehner Aqua Aquarienkies, Körnung 2 - 4 mm, 5 kg, schwarz
Dehner Aqua Aquarienkies, Körnung 2 - 4 mm, 5 kg, schwarz*
Feiner Aquarium Kies; Körnung von 2 bis 4 mm; Perfekt als dekorativer Bodengrund verwendbar
14,99 EUR
Angebot
Tetra Complete Substrate - nährstoffreicher Bodengrund mit Langzeit-Dünger für gesunde Pflanzen, zur Neueinrichtung des Aquariums (Substratschicht unter dem Kies), 5 kg Eimer
Tetra Complete Substrate - nährstoffreicher Bodengrund mit Langzeit-Dünger für gesunde Pflanzen, zur Neueinrichtung des Aquariums (Substratschicht unter dem Kies), 5 kg Eimer*
Für prächtiges, gesundes Pflanzenwachstum und weniger Wasserbelastung; Bestehend aus einer qualitativ hochwertigen Sandmischung mit natürlichem Gehalt an Eisen
17,49 EUR −31% 11,99 EUR
EUROQUARZ 25 kg Kies Aquarienkies Aquarium Bodengrund Kies 2,0-4,0 mm
EUROQUARZ 25 kg Kies Aquarienkies Aquarium Bodengrund Kies 2,0-4,0 mm*
Aquarium-Kies in der Körnung 2,0 - 4,0 mm; Inhalt pro Sack: ca. 25 kg

Letzte Aktualisierung am 21.02.2023 um 15:38 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Fazit

Fazit: Aquarium Bodengrund berechnen

Je nach Aquarium können die Kosten für den Bodengrund explosiv nach oben gehen. Gerade Soil ist extrem teuer gegenüber Sand oder Kies.

Jedes Material besitzt verschiedene Vor- sowie Nachteile. Deshalb gilt es sich im Vorhinein ausreichend zu erkundigen, welcher Bodengrund und welche Menge wirklich notwendig sind.

Den Aquarium Bodengrund berechnen ist eine leichte Methode, um einiges an Geld zu sparen. Nimm dir die nötige Zeit, um den Aquarium Bodengrund zu berechnen.

Im Internet gibt es auch eine Vielzahl an Bodengrundrechner. Wir können dir den Bodengrundrechner von ZooRoyal empfehlen.
ⓘ Werbehinweis: Alle Inhalte werden unabhängig erstellt. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💚