Ob Naturaquarien oder Aquascapes, in beiden Fällen ist das beliebte Driftwood oder auf Deutsch Treibholz, ein äußerst beliebtes Stilmittel. Driftwood fügt sich durch sein häufig sehr geradlinig laufendes Aussehen wunderbar in sämtliche Aquascapes und Naturaquarien ein.

Des Weiteren lässt sich Driftwood gut mit Aufsitzerpflanzen oder Moosen bestücken, wodurch du den natürlichen Eindruck noch weiter verstärken kannst. Flussholz ist außerdem verhältnismäßig preiswert und es gibt meist eine große Auswahl an verschiedensten Formen sowie Farben. Was das so beliebte Driftwood noch vorzuweisen hat und wo die wesentlichen Vor- sowie Nachteile liegen, zeigen wir dir jetzt.
Inhalt des Artikels
Was ist Driftwood?
Driftwood ist wie der Name bereits sagt, nichts anderes als normales Treibholz. Unter dem Begriff Treibholz versteht man jedoch eine ganze Menge, weshalb es schwierig ist eine bestimmte Holzart mit dem Begriff Driftwood zu verbinden. Laut der allgemeinen Definition zählt sämtliches Holz welches angespült wurde, als Treibholz. Dies können auch alte Bretter von Holzschiffen, Holzreste von überschwemmten Gebäudeteilen oder noch vieles mehr sein. Du siehst also, dass der Begriff Driftwood sehr breit gefächert ist, doch was verstehen wir in der Aquaristik eigentlich unter Treibholz?
In der Aquaristik bezeichnen wir Wurzelholz als Driftwood, welches durch ein Natureinwirken aus der Natur entrissen und schlussendlich an Land angespült wurde. Auch abgefischtes Treibholz zählt als Driftwood und weist ganz charakteristisch eine sehr gradlinige Erscheinung auf. Dadurch fügt sich Driftwood sehr gut in Aquascapes und Naturaquarien ein. Das Besondere an diesem Wurzelholz ist, dass es durch seine lange Reise immer weiter geformt wurde, bis dann schlussendlich ein sehr geradliniges Erscheinungsbild auftritt.
Es gibt jedoch nicht nur ausschließlich gerades Driftwood. Auch stark verschnörkeltes Treibholz in verschiedenen Farben und Größen gibt es bei diversen Anbietern zu kaufen. Das Driftwood welches wir bei diesen Anbietern kaufen können, ist in der Regel ein gut durchgetrocknetes Hartholz, welches sich teils sehr schwer bearbeiten lässt.
💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Driftwood
Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 um 17:15 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vor- und Nachteile von Driftwood auf einem Blick
Vorteile:
- wertet Naturaquarien und Hardscapes auf
- fügt sich gut in Aquarien ein
- verhältnismäßig preiswert
- verschiedenste Holzarten stehen zur Verfügung
- farbliche Vielfalt steht zur Auswahl
- Unikat
Nachteile:
- nicht jedes Driftwood ist frei von Huminstoffen weshalb das Wasser sich stark verfärben kann
Herkunft von Driftwood
Die genaue Herkunft von Driftwood kann pauschal nicht ausgemacht werden. Das Treibholz ist theoretisch an jedem Gewässer auffindbar, dennoch heißt das nicht, dass an jedem Fluss, Meer oder See, ein Stück Driftwood liegen muss. Das Besondere an dem Treibholz ist, dass diese Holzart teilweise mehrere Hunderte oder gar Tausende Kilometer zurückgelegt haben kann. Dadurch lässt sich die genaue Herkunft, nicht ohne weiteres bestimmen.
Dennoch findest du meist an Flussschlingen oder Mündungen das begehrte Flussholz für dein Aquarium. Bevor du dich jetzt schnurstracks zum nächsten Fluss begibst, raten wir dir davon ab Wurzelholz aus der Natur zu entnehmen. Dieses kann entweder durch Umwelteinflüsse bereits stark zersetzt sein und dadurch anfangen unter Wasser zu faulen oder es kann mit Schadstoffen befleckt sein, die deine Aquarienbewohner schädigen können.
Aufgaben und Funktionen von Driftwood
Selbst ein Wurzelholz besitzt in der Aquaristik einige Aufgaben und Funktionen. Die Hauptaufgabe von Wurzelholz ist, dass Aquarium natürlicher wirken zu lassen. Es dient dir sozusagen als Gestaltungselement und ist in Aquascapes sowie Naturaquarien nicht mehr wegzudenken. Ein weiterer wichtiger Punkt, der für Wurzelholz in deinem Becken spricht, ist das es deinen Tieren eine Versteckmöglichkeit gewährt. Dadurch können sich deine Tiere in stressigen Situationen zurückziehen und sich beruhigen. Was Driftwood außerdem für Aufgaben und Funktionen erfüllt, zeigen wir dir jetzt.
Versteckmöglichkeit
Für deine Tiere gibt es eine Vielzahl an Situationen, in denen sie puren Stress ausgesetzt sind. Dies kann bei Garnelen und anderen Krebstieren der Häutungsprozess sein, bei Fischen kann ein zu schnelles hin und her bewegen vor dem Aquarium, Stress auslösen und sogar der Wasserwechsel stellt einen nicht unwesentlichen Stressfaktor dar.
Damit deine Tiere diese Stresssituationen gut überstehen, ist es wichtig einen Rückzugsort zu schaffen. Dies gelingt durch Hardscape, welches in Kombination mit Pflanzen nicht nur einen natürlichen Eindruck vermitteln, sondern sogar das neue Zuhause für deine Aquarienbewohner werden kann. Driftwood eignet sich wunderbar für das bepflanzen mit Aufsitzerpflanzen sowie Moosen. Dadurch schaffst du deinen Tieren einen Rückzugsort an denen sie Kraft tanken können und sie sich geborgen fühlen.
Du solltest versuchen in deinem Becken mehrere Rückzugsorte zu schaffen. Dadurch haben die Tiere eine gewisse Auswahl und du gehst sicher, dass für jede Tierart etwas dabei ist.
Nahrungsquelle
Das Driftwood an sich, steht natürlich nicht auf dem Speiseplan deiner Aquarienbewohner. Jedoch sammelt sich auf Wurzelholz ein feiner und mit dem Auge nicht erkennbarer Biofilm. Dieser Biofilm ist leicht zu ertasten und fühlt sich für uns Menschen etwas klitschig an. Neben dem Biofilm, sind die Holzfasern für Welse das optimale Werkzeug um die Zähne in Schuss zu halten. Diese raspeln nach und nach die Oberfläche ab und schärfen so ihre Zähne bzw. halten sie ihr Gebiss damit gesund. Auch bei Schnecken ist dieses Phänomen beobachtbar und fördert die Vitalität der Tierchen. Zwingend notwendig ist Wurzelholz in deinem Becken zwar nicht, dennoch werden es dir deine Tiere mit einem munteren und gesunden Auftreten danken.
Gestaltungselement
Neben den positiven Eigenschaften auf unsere Aquarienbewohner, eignet sich Wurzelholz in Form von Driftwood natürlich auch wunderbar zum Gestalten eines Aquariums. Durch das häufig geradlinige Erscheinungsbild, fügt es sich in Aquascapes sehr gut ein. Auch Naturaquarien kommen mit diesem Wurzelholz auf seine Kosten, da das Driftwood über Jahre hinweg durch die Natur geformt wurde. Dadurch wird jedes Stück Driftwood zu einem absoluten Unikat, welches einen natürlichen Ursprung aufweist.
Außerdem zeichnet Driftwood eine starke Vielfalt aus. Egal für welches Layout oder welche Form du Schlussendlich benötigst, unter der riesigen Auswahl an Driftwood, wird ein passendes Stück für dich dabei sein. Auch farblich unterscheidet sich das Wurzelholz stark voneinander, weshalb du sogar mit den Kontrasten dieser Holzart, jede Menge rumexperimentieren kannst.
Driftwood kaufen: Darauf gilt es beim Kauf zu achten!
Da Driftwood so facettenreich ist, gibt es auch bei dem Kauf jede Menge zu beachten. Je nach Händler, musst du das Driftwood vor dem Einsatz in deinem Becken, eventuell erst einmal vorbehandeln. Auch die Menge an Wurzelholz oder dein Besatz, sind entscheidende Faktoren, wenn du dich mit der Auswahl von Hardscape beschäftigst. Aus diesem Grund möchten wir dir nachfolgend die wichtigsten Kaufkriterien und Überlegungen zu Driftwood mit auf den Weg geben.
Menge
Eine der wichtigsten Überlegungen bevor du dir Hardscape kaufst, ist natürlich, wie viel du später einmal benötigen wirst. Dabei ist zum einen deine Kreativität und zum anderen dein Geldbeutel gefragt. Grundsätzlich lässt sich ein Aquarium selbst mit einer einzigen Wurzel sehr schön einrichten. Wer es natürlicher mag, der setzt auf eine Kombination, aus einer großen und mehreren kleinen Aquarium Wurzeln.
Natürlich hat die Menge einen entscheidenden Einfluss auf die Anschaffungskosten. Deshalb raten wir dir dazu, wenn du wirklich Geld sparen möchtest, auf eine einzelne große Aquarium Wurzel zu setzen. Diese kannst du anschließend mit verschiedenen Pflanzen oder Gesteinsarten kombinieren und dadurch den natürlichen Look noch weiter fördern. Dadurch sparst du eine ganze Menge Geld und musst dich mit deinem Hardscape vor niemanden verstecken.
Des Weiteren gibt es verschiedene Layout Ansätze. Versuche dich auf Plattformen wie Pinterest einfach einmal durchzuklicken unter dem Begriff „Aquascapes“. Dort findest du jede Menge schöne Scapes, die zum Teil auf die simpelsten Mittel zurückgreifen. Häufig wird durch die Kombination aus einer großen Wurzel, mit mehreren Steinen und Pflanzen, eine unglaublich schöne Unterwasserlandschaft geschaffen.
Vorbehandlung
Driftwood ist nicht gleich Driftwood. Bevor du dein neu erworbenes Stück Treibholz freudig in dein Becken einlässt, raten wir dir dazu, es vorher einmal zu wässern. Viele Driftwood Arten weisen einen sehr hohen Gehalt an Huminstoffen auf. Dadurch verfärbt sich dein Aquarium Wasser bernsteinfarben bis dunkelbraun. Um diese Verfärbung vorzubeugen, ist es ratsam, das Wurzelholz über einen Zeitraum von 24 bis 48 Stunden zu wässern und gegebenenfalls das Wasser zwischendurch auszutauschen. Dadurch entziehst du dem Wurzelholz bereits viele Huminstoffe, die dein Wasser verfärben würden.
Neben der Verfärbung kann es dir außerdem passieren, dass das Driftwood wieder auftreibt. Dies ist ganz normal, da das Wurzelholz meist stark durchgetrocknet und viel Luft in dem Holz eingeschlossen ist. Durch das Wässern saugt sich das Wurzelholz voll und du sorgst dafür, dass es später in deinem Aquarium auch ohne eine zusätzliche Befestigung, wie Aquarium Steinen, am Boden bleibt.
Einzeln oder im Set
Driftwood lässt sich entweder einzeln oder in einem Komplettset erwerben. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt vor allem von deiner Erfahrung in dem Bereich Aquaristik ab. Solltest du erst frisch damit begonnen haben und weist noch nicht so Recht, wie viel Hardscape du benötigst oder möchtest einen relativ schnellen Start ohne zeitaufwendige Planung, so ist ein Komplettset das richtige für dich. Ein Komplettset gibt dir ein bestimmtest Layout vor, welches du definitiv mit dem gekauften Wurzelholz umsetzen kannst. Dieses muss du anschließend nur noch bepflanzen und schon ist dein Aquarium startbereit.
Besitzt du bereits einiges an Hardscape und möchtest Driftwood nur ergänzend einsetzen, so musst du nicht zu einem Komplettset greifen, da dir dieses meistens ein bestimmtes Layout vorgibt. Außerdem wirst du mit einem Komplettset viel mehr Wurzelholz bekommen, als du wirklich brauchst. Dadurch musst du das übrige Wurzelholz an einem geeigneten Ort lagern und du verschwendest unnötig viel Platz zuhause.
Fazit zum Driftwood
Das unscheinbare Driftwood, ist für die meisten Aquarien bestens geeignet. Durch sein meist sehr geradlinig verlaufendes Erscheinungsbild, fügt es sich hervorragend in sämtliche Layouts ein. Außerdem kann Driftwood nachweislich die Vitalität deiner Tiere verbessern, indem es kontinuierlich Huminstoffe abgibt. Diese Huminstoffe trüben in einer hohen Konzentration das Wasser. Dennoch sind diese Huminsäuren ein Mittel, mit dem sich deine Tiere deutlich wohler in deinem Aquarium fühlen.
Der große Nachteil an Driftwood ist natürlich die Inkonsistenz. Einige Driftwood Arten weisen die nützlichen und zugleich trübenden Huminstoffe auf, wohingegen andere gar keine Huminstoffe mehr besitzen. Des Weiteren kann bei Driftwood niemals der Herkunftsort genannt werden, da es mehrere Tausende Kilometer auf dem Wasser herumgetrieben ist, bis es schlussendlich herausgefischt wurde.
Dennoch finden wir, dass sich Driftwood als Aquarium Wurzel wunderbar schlägt. Mit diesem Wurzelholz kannst du nicht viel Falsch machen und durch ein Komplettset können selbst Neueinsteiger wunderschöne Aquascapes, ohne großen Zeitaufwand gestalten. Du erhältst für vergleichsweise wenig Geld ein schönes und sehr natürliches Aquarium Hardscape, welches definitiv ein Unikat sein wird.
💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für Driftwood:
- ♥【Hochwertiges Material】: Das Treibholzstück wurde gereinigt und geschliffen, um Ablagerungen und Splitter zu entfernen. Hergestellt aus natürlichem Holzmaterial, ungiftig und umweltfreundlich
- ♥【DIY-Funktion】: Das Treibholzdekor kann zum Basteln verschiedener Bastelarbeiten verwendet werden. DIY-Kunsthandwerk kann nicht nur Emotionen kultivieren, sondern auch der Dekoration des Wohnumfelds Farbe verleihen. Für die Schaffung von Kunsthandwerk, Hobbys
Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 um 11:52 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Driftwood FAQ
Bei unserer Recherche zum Thema Driftwood, sind wir auf einige Fragen gestoßen. Die Antworten auf diese Fragen möchten wir dir nicht vorenthalten und vielleicht wird auch eine Frage beantwortet, die bei dir aufkam.
Wo kann man Driftwood kaufen?
Driftwood zählt zu dem absoluten Standard. Dadurch ist es in allen Online Sortimenten oder lokalen Geschäften, die ihren Fokus auf die Aquaristik gelegt haben, so gut wie immer Vorrätig. In einem lokalen Geschäft in einer Nähe, kannst du dir das Driftwood genau anschauen und ein möglichst passendes Stück mitnehmen.
Online kannst du Driftwood beispielsweise bei Amazon bestellen. Dieses kannst du dir zwar nicht Haargenau aussuchen, jedoch ist ein Rückversand jederzeit möglich. Außerdem ist ein Stück Driftwood online häufig günstiger und weist teilweise sogar eine schönere Maserung auf.
Was macht Driftwood so besonders?
Ob nun Driftwood besonders ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Da das Wurzelholz jedoch meist mehrere Tausende Kilometer hinter sich gelassen hat und über Jahre hinweg durch die Natur geformt wurde, finden wir das Driftwood sehr einzigartig im Vergleich zu anderen Wurzelholz ist.
Aktuelle Angebote [Sale%] für Aquarium Driftwood
Neben der teuren Technik, sind gerade Wurzelholz und Aquarium Steine ebenfalls mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Damit du nicht von diesem wunderbaren Hobby, durch die teilweise hohen Anschaffungskosten abgeschreckt wirst, haben wir für dich die aktuellen Angebote für Driftwood auf Amazon herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Sparen.
Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 um 19:13 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💚