Aquarium Heizstab: so schaffst Du das ideale Klima für Deine Fische

Aktualisiert am 23. November 2023 von Sascha & Phil.

Um in die Aquaristik einzusteigen, benötigst du nicht viel! Gerade im Sommer reicht es aus, einen Filter, eine Beleuchtung und ein Becken zu besitzen. Sobald die Temperaturen jedoch sinken, wirst du den Kauf einer Aquarium Heizung nicht bereuen! Durchlaufheizer, Thermofilter oder doch der klassische Aquarium Heizstab? Die Auswahl an Aquarium Heizungen ist größer als du denkst! Neben Unterschiedenen hinsichtlich Leistung, Bauart und Hersteller gibt es weitere Faktoren, die du beim Kauf definitiv beachten solltest. ⚖️

Aquarium Heizstab im Nano Aquarium.
Ein Aquarium Heizstab nimmt gerade in einem Nano Aquarium viel Platz weg. Dennoch ist ein Aquarium Heizstab notwendig und ein wichtiger Bestandteil eines jeden Aquariums. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

In diesem Artikel möchten wir dir erläutern, wie ein Aquarium Heizstab funktioniert, worauf du achten musst und wie du die richtige Heizung für dein Aquarium auswählst.

Was ist ein Aquarium Heizstab

Mithilfe eines Aquarium Heizstabes, kannst du die Wassertemperatur deines Aquariums beliebig anpassen. Da die Anschaffung eines solchen Heizstabes günstig ist, gilt er bei den meisten Aquaristen als sehr beliebt.

Eine weitere Möglichkeit, um dein Aquarium aufzuheizen, besteht in der Verwendung eines Aquarium Inline Heizers. Dieser unterscheidet sich von einem Aquarium Heizstab lediglich in einem Punkt – während ein Aquarium Heizstab innerhalb des Beckens angebracht wird, sitzt ein Inline Heizer auf der Außenseite des Aquariums.

💡 Anmerkung: Die Anschaffungskosten eines Inline Heizers fallen etwas höher aus als die von einem Aquarium Heizstab. Zudem kann ein Inline Heizer nur in Kombination mit einem Aquarium Außenfilter angewendet werden, da er in einen externen Filterkreislauf eingebaut werden muss. Da die Technik daher jedoch nicht länger in direktem Wasserkontakt steht, entfallen sämtliche Nachteile, die bei der Verwendung eines Aquarium Heizstabes zu beachten wären.

💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Aquarium Heizstäbe

Nr. 1
FEDOUR Aquarium Heizung, 50W 100W 300W Temperatur Einstellbare Aquarium Heizer Mit Saugnäpfen,Thermostat für Fischtanks
Preis: € 14,97 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
GERUI Aquarium Heizung 60l,220V-240V, mit Temperaturanzeige Heizstab Aquarium für Fischtanks und Aquarium,Drahtlänge 80cm (50W)
Preis: € 9,99 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
NETONDA Aquarium Heizung 120l 100W Aquarium Heizstab einstellbar Aquariumheizer mit Thermostat Regelheizer für Fischtanks und Aquarium 60L bis 120L (20-34°C, 100W)[Energieklasse A]
Preis: € 13,99 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Jäger 3612010 Aquarium Regelheizer 50
Preis: € 19,99 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023 um 02:00. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vor- und Nachteile im Überblick

Vor- und Nachteile von einem Aquarium Heizstab

Vorteile:

  • konstante Wassertemperatur (auch im Winter)
  • hohe Wassertemperatur möglich (z. B. Tropenfische)
  • geringe Anschaffungskosten

Nachteile:

  • Gefahr eines elektrischen Schlags
  • „punktuelles“ Erwärmen der Wassertemperatur
  • gestörte Optik
  • Platzmangel

Funktionsweise einer Aquarium Heizung

Die Funktionsweise einer Aquarium Heizung ähnelt prinzipiell der einer Heizspirale – mithilfe von elektrischer Energie wird hierbei thermische Energie erzeugt.

Wir unterscheiden verschiedene Arten der Aquarium Heizung:

  • Aquarium Heizstab
  • Inline Heizer (Durchlauferhitzer)
  • Aquarium Thermofilter
💡 Anmerkung: Aquarien-Thermofilter werden wir in einem separaten Artikel thematisieren. Vorerst möchten wir uns den beiden Möglichkeiten widmen, die du jederzeit nachrüsten kannst. 😉

Aquarium Heizstab

Der Aquarium Heizstab ist die beliebteste Variante unter den Heizungen für Aquarien – und das nicht ohne Grund: niedrige Anschaffungskosten bei souveränen Bedingungen – das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis!

Dennoch musst du bedenken, dass ein Aquarium Heizstab komplett unter Wasser hängen muss und sehr viel Platz in deinem Aquarium einnimmt, da er zudem ausreichend umströmt werden muss. Darüber hinaus solltest du ihn möglichst nah am Filterauslauf platzieren, damit das erwärmte Wasser schnellstmöglich vom Aquarium Heizstab abtransportiert wird.

⁉️ Nice-to-know: Zwar unwahrscheinlich, aber dennoch möglich: technische Defekte – wenn das Wasser deines Aquariums unter Strom steht, kann es durchaus passieren, dass du bei direkter Berührung einen elektrischen Schlag bekommst. Außerdem solltest du den Aquarium Heizstab niemals aus dem Wasser nehmen, während er noch eingesteckt ist, da dieser so durchbrennen könnte.
Tetra HT150 Heizer für 150-225 L Aquarien - leistungsstarker Aquarienheizer zur Abdeckung unterschiedlicher Leistungsstufen mit Temperatureinstellknopf
Tetra HT150 Heizer für 150-225 L Aquarien - leistungsstarker Aquarienheizer zur Abdeckung unterschiedlicher Leistungsstufen mit Temperatureinstellknopf*
von Tetra GmbH
  • Tetra HT 150 Aquarium Reglerheizer für eine Aquariengröße von 150 – 225 Liter / Leicht ablesbare und damit sehr benutzerfreundliche Temperatureinstellung
  • Temperatur-Einstellknopf zum Vorwählen der gewünschten Wassertemperatur im Bereich von 19 °C bis 31 °C in Schritten von 0,5 °C
  • Wasserdichte Verschlusskappe, d.h. vollständig eintauchbar/ Sichere Befestigung über zwei Haftsauger / Extra dicke (2 mm) hitze- und schlagbeständige Borosilikatglasröhre
  • Kontroll-Leuchte für die Heizphase / Elektronische Schalter für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • Zweifaches Keramikheizelement für die gleichmäßige Wärmeleitung durch das Glas / Langes Netzkabel (1,6 m) für die einfache Installation im Aquarium
 Preis: € 20,99 Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023 um 02:10. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inline Heizer

Inline Heizer werden in der Aquaristik häufig auch als Aquarium Durchlaufheizer bezeichnet. Diese Bezeichnung passt deshalb so gut, da ein solcher Inline Heizer in einen externen Filterkreislauf eingebaut wird und das Wasser erwärmt, welches durch ihn hindurchfließt. Du kannst dir einen Inline Heizer also als Aquarium Außenfilter mit Heizung vorstellen.

Ein Inline Heizer wird in die Schlauchleitung zwischen dem Filterauslauf und dem eigentlichen Filter befestigt. Er wird also außerhalb deines Aquariums platziert.

Der große Vorteil eines Durchlaufheizers besteht darin, dass dieser das Wasser in deinem Aquarium gleichmäßig erwärmt, du ihn nicht im Becken platzieren musst und somit Platz sparst.

JBL PROTEMP e300 Außenheizer für Süßwasser-Aquarien von 90 bis 300 Liter
JBL PROTEMP e300 Außenheizer für Süßwasser-Aquarien von 90 bis 300 Liter*
von JBL
  • Durchlaufheizer, der in den Schlauch des Aquarien-Außenfilters integriert wird und so einen Heizer I
  • M Aquarium überflüssig macht
  • Einfacher Einbau: Schlauch vom Außenfilter, der das Wasser in das Aquarium zurückführt durchschneide
  • n, Außenheizer dazwischen stecken, Stecker einstecken und gewünschte Wassertemperatur einstellen
  • Durch den Einbau in den Filterkreislauf wird eine sehr gleichmäßige Verteilung der Wassertemperatur
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. September 2023 um 14:30. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

So kontrollierst Du die Wassertemperatur richtig

Bei der Verwendung eines Aquarium Heizstabes solltest du auf die exakte Wassertemperatur deines Aquariums achten. Diese kannst du mithilfe eines Aquarium Thermometers herausfinden. 🌡️

Die regelmäßige Kontrolle der Temperatur ist deshalb so wichtig, da sich diese im Falle eines defekten Heizstabes rasant verändern kann. Dies kann das Wohlbefinden deiner Aquarienbewohner stark gefährden.

Da ein Defekt jederzeit auftreten kann, empfehlen wir dir zudem den Einsatz eines Temperaturwächters mit integrierter Steckdose. Mit diesem kannst du einen Temperaturwert einstellen, bei dem die integrierte Steckdose entweder an- oder ausgeschaltet wird. Im Falle eines defekten Heizstabes kann somit die Temperatur des Aquariums weiterhin reguliert werden.

KETOTEK Tag Nacht Thermostat Steckdose Digitaler Temperaturregler mit 3M Fühler Timer Heizung Kühlung Steckerthermostat mit Zeitschaltuhr für Gewächshaus Terrarium Reptilie
KETOTEK Tag Nacht Thermostat Steckdose Digitaler Temperaturregler mit 3M Fühler Timer Heizung Kühlung Steckerthermostat mit Zeitschaltuhr für Gewächshaus Terrarium Reptilie*
von KETOTEK
  • 【M1-Temperatursteuerung Funktion】Einfach zu bedienendes Plug-and-Play-Design. Stellen Sie die Start- und Stopptemperatur des Thermostats ein, um die Heiz- oder Kühlgeräte zu steuern.
  • 【M2 Temperaturregelung mit Timerfunktion】Die Thermostat-Timer-Steckdose verfügt über eine Zeitfunktion, um die Tag- und Nachttemperatur unabhängig voneinander einzustellen. Stellen Sie Uhr, Zeit1, Zeit2, Temperaturregelbereich 1&2 (TC1&TC2) ein. TC1 arbeitet in time1 bis time2, TC2 arbeitet in time2 bis time1. Dann können Sie die unterschiedlichen Temperaturen bei Tag und Nacht genießen.
  • 【Unterstützt das Umschalten von ℃ auf ℉】Der digitale Steckdosenthermostat KT3200 mit einem Ausgang bietet Anzeigeoptionen von Celsius und Fahrenheit, die Sie nach Belieben auswählen können. Und mit dem großen und klaren Dual-LCD-Display können Sie den aktuellen Temperaturwert leicht ablesen.
  • 【mit 3m Temperatursensor, verschiedene Funktionen】Diese temperaturschalter mit zeitschaltuhr wird mit einem 3m NTC10K/B3950 Temperatursensor geliefert, der -40~120°C/-72~176℉ Temperatur messen kann. Heiz-/Kühlfunktion; °C/℉ Funktion umschaltbar; Timing-Funktion; -9.9~9.9℃/℉ Temperaturkalibrierungsfunktion; Speicherfunktion; Reset-Funktion.
  • 【Mehrere Geräte】 Der Thermostat-Zeitschalter wird häufig in Haushalten, Heizungskühlgeräten, Inkubatoren, Gewächshäusern, Aquarien, Terrarien, Schlangenbecken, Klimaanlagen, Wärmelampen / -matten, Infrarotheizung, Kohlekristallheizungen, Aquakulturen usw. verwendet.
 Preis: € 25,99 Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2023 um 18:50. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
💡 Anmerkung: Die Wassertemperatur sinkt verhältnismäßig langsam, da das Wasser von unserer Raumtemperatur beeinflusst wird. Solltest du also nicht gerade im Winter das Fenster offen stehen haben, so wird sich die Wassertemperatur erst nach längerer Zeit in einen für die Tiere gefährlichen Bereich absenken. Eine zu hohe Temperatur kann hingegen bei einem technischen Defekt verhältnismäßig schnell erreicht werden, was wiederum dringend zu vermeiden ist.

Aquarium Heizstab: Darauf solltest Du vor dem Kauf achten!

Die Entscheidung für einen Aquarium Heizstab kann sich aufgrund des vielfältigen Angebots als herausfordernd gestalten. Jedoch gibt es einige Kriterien, die du beim Kauf beachten kannst. Dadurch kannst du das breite Angebot einschränken und dich letztendlich für ein Produkt entscheiden, welches auf die individuellen Bedürfnisse deines Aquariums am besten abgestimmt ist.

Leistung

Beim Kauf eines Aquarium Heizstabes solltest du vor allem auf die Leistung dessen achten.

Die meisten Hersteller empfehlen einen 50-Watt-Heizstab für Aquarien mit einem Volumen zwischen 25 und 60 Litern. Es gibt jedoch auch eine einfache Faustregel, die besagt, dass pro Liter Wasser ein Watt Heizleistung erforderlich ist. Nach dieser Faustformel würde ein Aquarium mit 120 Litern also einen Heizstab mit 120 Watt benötigen.

Einen solchen 120 Watt Heizstab wirst du in der Realität jedoch höchstwahrscheinlich nicht finden können, da es Heizstäbe prinzipiell in Leistungsabständen von 50 Watt zu kaufen gibt. In einer solchen Situation empfehlen wir dir zum nächst größeren Modell zu greifen.

💡 Anmerkung: Aquarium Heizstäbe werden meist in verschiedenen Leistungsbereichen angeboten. So findest du beispielsweise Heizstäbe mit 15, 25, 50, 100, 150, 200, 250 oder 300 Watt.

Bauart

Neben dem bekannten, klassischen Aquarium Heizstab, kannst du dich auch für einen kleinen und kompakten Heizstab für dein Aquarium entscheiden – sozusagen eine Mini Heizung für dein Aquarium!

Die Bauart der Heizstäbe kann also variieren. Grundsätzlich empfehlen wir dir, einen möglichst großflächigen Aquarium Heizstab auszuwählen, da dieser einen verhältnismäßig großen Wasserbereich aufwärmt.

Trotz dessen solltest du beachten, dass ein solcher Heizstab viel Platz benötigt, den du infolgedessen nicht mehr nutzen kannst. Du solltest also abwägen, ob du dein Aquarium möglichst gleichmäßig und effizient aufheizen möchtest oder mehr Wert auf die Optik legst.

💡 Anmerkung: Häufig kann ein Aquarium Inline Heizer die Lösung für dieses Problem sein. Dieser kann jedoch nur mit einem Außenfilter betrieben werden.

Hersteller

Produkte von Markenherstellern sind häufig teurer als No-Name-Produkte. Nicht immer sind diese Preisunterschiede jedoch gerechtfertigt.

Anders sieht es bei den Herstellern Juwel, Sera, Fluval und JBL aus, die durch jahrelange Erfahrung und qualitativ hochwertige Produkte nicht nur den Markt, sondern auch uns überzeugen konnten. Gerade bei elektrischen Produkten, die im direkten Kontakt mit Wasser stehen, empfehlen wir dir, auf eine besonders hohe Qualität der Produkte zu setzen. 😊

Damit wollen wir natürlich nicht suggerieren, dass alle No-Name-Produkte von einer schlechten Qualität zeugen. Jedoch sind wir der Meinung, dass gerade bei technischen Komponenten, die Sicherheit im Vordergrund steht. Namhafte Hersteller sichern ihre Produkte häufig so stark ab, dass ein technischer Defekt nahezu unmöglich ist.

💡 Anmerkung: Natürlich können auch Produkte eines namhaften Herstellers Defekte aufweisen. Daher ist es wichtig, die Wassertemperatur deines Aquariums stets zu kontrollieren. Temperaturwächter und Aquarium Thermometer können dich dabei unterstützen.
Zusammenfassung

Fazit zu einem Aquarium Heizstab

Aquarium Heizstab, Durchlaufheizer, Thermofilter? Hier der Überblick!

Mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt der Aquarium Heizstab. Trotz dessen solltest du beim Kauf auf einige Kriterien achten und dich mit den Vor- und Nachteilen des Produktes beschäftigen.

Alternativ kannst du dich auch für einen Durchlaufheizer oder einen Thermofilter entscheiden. Die Anschaffungskosten fallen bei diesen Varianten zwar höher aus, jedoch kannst du die klassischen Nachteile eines Heizstabes ausschließen. Unabhängig davon, für was du dich entscheidest – wir empfehlen dir in jedem Fall den Einsatz eines Temperaturwächters, um selbst im Falle eines technischen Defekts perfekt ausgerüstet zu sein.

Durch annährend hohe und gleichbleibende Zimmertemperaturen und eine Aquariumabdeckung sorgst du dafür, dass die Wassertemperatur deines Aquariums relativ konstant bleibt. Dadurch springt der Aquarium Heizstab nur wenige Male am Tag – für einen sehr kurzen Zeitraum – an. Entgegengesetzt der verbreiteten Annahme, dass ein Heizstab mit höherer Leistung zu höheren Stromkosten führt, kann ein Heizstab mit geringer Leistung sogar das Gegenteil verursachen, da dieser mehr Zeit benötigt, um gesunkene Temperaturen auszugleichen.

💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für einen Aquarium Heizstab:

Fluval E-Heizer, Aquarienheizer, für Aquarien bis 250l, 200W
Fluval E-Heizer, Aquarienheizer, für Aquarien bis 250l, 200W*
von Fluval
  • für Aquarien bis 250 Liter
  • Leistung 200 Watt
  • Hinweis : - Das Heizgerät muss direkt im Filterfluss platziert werden und muss vom Auslass des Filters umströmt werden.
  • - Da ein Heizgerät der E-Serie in einem Schutzgehäuse untergebracht ist, ist es wichtig, dass es in einem Bereich mit starker Wasserbewegung platziert wird.
  • - Raumtemperatur : Die Differenz zwischen der Umgebungstemperatur und der eingestellten Temperatur des Heizgeräts beträgt mehr als 8 Grad Fahrenheit (ca. 3 Grad Celsius), zusätzliche Heizleistung ist erforderlich (weiteres Heizgerät hinzufügen oder vorhandene Leistung aufrüsten).
Unverb. Preisempf.: € 41,29 Du sparst: € 15,30 (-37%)  Preis: € 25,99 Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023 um 02:10. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das kompakte FAQ zum Aquarium Heizstab

In diesen kurzen FAQ stellen wir die Fragen vor, welche uns bei der Recherche am häufigsten über den Weg gelaufen sind.

Wie funktioniert ein Aquarium Heizstab?

Die Funktionsweise einer Aquarium Heizung ähnelt prinzipiell der einer Heizspirale – mithilfe von elektrischer Energie wird hierbei thermische Energie erzeugt.

Wo wird die Aquarium Heizung angebracht?

Dies ist davon abhängig, ob du dich für einen Aquarium Heizstab oder einen Inline Heizer (Durchlaufheizer) entscheidest! Der Aquarium Heizstab sollte so positioniert werden, dass dieser möglichst gut umströmt wird. Zudem solltest du ihn möglichst nah am Filterauslauf platzieren, damit das erwärmte Wasser schnellstmöglich vom Heizstab abtransportiert wird. Ein Inline Heizer wird dahingegen in die Schlauchleitung zwischen dem Filterauslauf und dem eigentlichen Filter befestigt. Er wird also außerhalb deines Aquariums platziert.

Welche Aquarium Heizung ist die beste?

Darauf können wir keine pauschale Antwort geben. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dir ein Aquarium Heizstab. Bist du jedoch bereit dazu, etwas mehr Geld zu investieren, dann empfehlen wir dir die Anschaffung eines Aquarium Inline Heizers oder eines Thermofilters.