Ein Aquarium löst bei vielen Leuten eine starke Faszination aus. Dies ist auf die starke Bindung zwischen dem Menschen und der Natur zurückzuführen, weshalb die Aquaristik von Jahr zu Jahr beliebter wird. Doch was könnte ein Aquarium mehr entstellen, als ein großer klobiger Kasten, der sich als Aquariumabdeckung herausstellt?
Die Antwort auf diese Frage ist simpel, natürlich nichts. Ein Aquarium mit einer großen, klobigen und alten Abdeckung wirkt nicht sehr ansprechend und das haben auch die Hersteller von Aquarien erkannt. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Alternativen zu der klassischen Aquariumabdeckung, die einerseits selber gebaut oder ganz einfach online bestellt werden kann.

Eine Aquariumabdeckung hat jedoch nicht nur einen rein optischen Wert. Solche Abdeckungen bieten deinen Tieren vor allem Schutz und verhindert, dass die Tiere aus dem Becken hüpfen können. Außerdem hält die Abdeckung im optimal Fall das verdunstete Wasser in dem System und der Wasserstand in deinem Aquarium nimmt nur sehr langsam ab. Das war natürlich noch nicht alles, weshalb wir dir heute zeigen möchten, was eine Aquarium Abdeckung noch zu bieten hat und worauf du beim Kauf achten musst.
Inhalt des Artikels
- 1 Was ist eine Aquariumabdeckung?
- 2 Drei wesentliche Aufgaben einer Aquariumabdeckung
- 3 Arten einer Aquariumabdeckung
- 4 Kaufratgeber: Auf diese 4 Dinge, solltest Du beim Kauf einer Aquariumabdeckung achten!
- 5 Fazit zur Aquariumabdeckung
- 6 Das große Aquariumabdeckung FAQ
- 7 Aktuelle Angebote [Sale%] für eine Aquariumabdeckung
Was ist eine Aquariumabdeckung?
Die Aquariumabdeckung ist grundsätzlich ein Gegenstand, der dein Aquarium abdeckt und verhindert, dass Tiere herausspringen oder Objekte ins Aquarium hineinfallen können. Außerdem führt eine Aquarien Abdeckung das verdunstete Wasser in dein Becken zurück, weshalb du seltener Wasser nachfüllen musst. Um diese Aufgaben zu meistern, gibt es Aquarien Abdeckungen in verschiedenen Formen und Gestalten.
Eine Abdeckung für dein Aquarium kann entweder eine Scheibe aus Kunststoff sowie Glas sein oder einen separaten Aufbau darstellen. Unter einer Scheibe als Abdeckung kann sich so ziemlich jeder etwas vorstellen. Bei einem speziellen Aufbau der Abdeckung sieht die gesamte Sache schon anders aus, da dies ein sehr abstrakter Begriff ist.
Die Aquariumabdeckung als Aufbau stellt meist ein Kasten aus Kunststoff dar, der gerade in Komplett-Sets häufig zum Einsatz kommt. In diesem Aufbau findet sich meist eine Aquarium Beleuchtung wieder und ein Deckel worüber du später Futter in dein Becken geben kannst.
💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Aquariumabdeckungen
Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 um 16:58 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Vor- und Nachteile einer Aquariumabdeckung im Überblick
Vorteile:
- stabilisiert die Temperaturen im Wasser
- schützt Tiere vor dem Herausspringen
- führt verdunstetes Wasser ins Becken zurück
Nachteile:
- Optik kann darunter leiden
- muss nach Technik angepasst werden
Drei wesentliche Aufgaben einer Aquariumabdeckung
Die erste Aufgabe besteht darin, sicherzustellen das deine Tiere nicht aus dem Becken springen. Dies passiert gerade, wenn sich die Tiere erschrecken, durch beispielsweise eine schlagartig angehende Aquarium Beleuchtung, schnell umher schwimmende Fische oder ruckartige Bewegungen vor dem Becken. Einige kleine Tiere haben nicht genügend Kraft, um weit aus dem Aquarium zu springen, dennoch ist es gerade für Garnelen und größere Fischarten notwendig, über eine Aquariumabdeckung zu verfügen. Im Ernstfall springen die Tiere zwar ein Stück über die Wasseroberfläche, jedoch hindert die Abdeckung die Tiere daran komplett aus dem Becken zu springen.
Die zweite ebenso wichtige Aufgabe einer Aquariumabdeckung, ist das verdunstete Wasser innerhalb des Aquariums zu halten. Wenn Wasser verdunstet, sinkt die Wassermenge in deinem Aquarium, jedoch verdunsten die Nährstoffe, die sich in deinem Aquarium befinden, nicht mit. Dies hat zur Folge, dass der Nährstoffgehalt in deinem Aquarium mit sinkender Wassermenge eine höhere Konzentration erreicht. Das bedeutet die Schadstoffe werden ebenfalls nicht mehr so stark gestreckt und es herrscht durch die sinkende Wassermenge, eine höhere Konzentration an Schadstoffen in deinem Becken.
Ein dritter Punkt, der für eine Aquariumabdeckung spricht, ist das Luftpolster, was zwischen der Abdeckung und dem Wasser entsteht. Dadurch wird dein Wasser auf einer konstanteren Temperatur gehalten und die Temperaturschwankung durch Umwelteinflüsse verringert sich enorm. Dies hat zur Folge, dass die Heizkosten für ein Aquarium, merklich sinken. Für ein Kaltwasseraquarium ist eine Abdeckung jedoch nur selten empfehlenswert, da die Beleuchtung eines Aquariums immer viel Wärme in das Wasser bringt. Über die Wasseroberfläche kann die Wärme abgeleitet werden, doch wenn eine Aquariumabdeckung vorhanden ist kann die Wärme nirgendwo hin, weshalb es notwendig wird, dass Aquarium mithilfe eines Durchlaufkühler herunter zu kühlen.
Arten einer Aquariumabdeckung
Aquarium Abdeckungen besitzen viele verschiedene Formen. Einige von ihnen erfüllen die drei wesentlichen Aufgaben einer Abdeckung mit Bravour, wohingegen andere Aquarium Abdeckungen nur für spezielle Anwendungsfälle konzipiert wurden. Welche Abdeckung für dich infrage kommt und wo die einzelnen Vor- und Nachteile liegen, zeigen wir dir jetzt.
Komplett-Set mit Beleuchtung aus Kunststoff
Eine Aquariumabdeckung als Komplett-Set gibt es meist nur für wenige Aquarien. Diese Aquariumabdeckung baut meist stark auf und sieht nur in seltenen Fällen, elegant oder schick aus. Der große Vorteil einer Aquariumabdeckung als Komplett-Set ist jedoch, dass ein komplett geschlossenes System mit einem großen Luftpolster entsteht. Dadurch bleibt die Temperatur in deinem Aquarium noch stabiler und du benötigst im Winter weniger Energie zum Heizen.
- Hochwertige Aquarienabdeckung
- Inkl. Energiesparender NovoLux LED Leuchte
Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 um 13:05 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Makrolon Scheibe
Eine Makrolon Scheibe ist die Bezeichnung für eine durchsichtige Scheibe aus Kunststoff. Diese besteht aus Polycarbonat und ist im Vergleich zu Glas, extrem weich und flexibel. Eine Makrolon Scheibe wird umgangssprachlich auch als Plexiglas Scheibe bezeichnet, obwohl diese zwei Materialien einen großen Unterschied aufweisen.
Makrolon Scheiben eignen sich als Aquariumabdeckung besonders gut. Diese Scheiben lassen sich gut bearbeiten und individuell anpassen. Außerdem schließt die Scheibe bündig mit der Oberkante deines Aquariums ab, wodurch die Scheibe kaum sichtbar ist. Eine Makrolon Scheibe als Aquariumabdeckung, bietet dir alle Vorteile, die du mit einer Abdeckung erhalten möchtest.
Die Scheibe hält deine Tiere davon ab, aus dem Aquarium zu springen. Das verdunstete Wasser sammelt sich an der Scheibe, tropft langsam zurück in das Becken und die Temperatur in dem Aquarium wird durch das Luftpolster etwas stabilisiert. Der größte Nachteil einer Makrolon Scheibe besteht darin, dass diese sehr schnell zerkratzt, wenn du nicht aufpasst. Da du jedoch die Abdeckung nur wenige Male von deinem Becken herunternehmen musst, ist dieser Nachteil eher irrelevant.
Letzte Aktualisierung am 23.05.2023 um 20:52 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Glasscheibe
Neben einer Scheibe aus Kunststoff, kannst du auch zu einer Glasscheibe greifen. Diese ist nicht so anfällig gegenüber Kratzern und fällt sogar meist dünner aus, als eine Makrolon Scheibe. Der Nachteil einer Glasscheibe ist jedoch enorm, da du die Scheibe nicht anpassen kannst. Das bedeutet du musst dich mit den vorhandenen Aussparungen in der Glasscheibe arrangieren und deine Technik dementsprechend anpassen. Ist in der Glasscheibe keine Aussparung vorhanden, so kannst du ausschließlich einen Innenfilter einsetzen, da du die Schläuche eines Außenfilters nicht in dein Aquarium leiten kannst.
Diesen Nachteil nutzen einige Hersteller von Komplett-Sets schamlos aus, denn du bist dadurch meist an die Technik des Herstellers gebunden. War in dem Komplett-Set ein Innenfilter und eine Beleuchtung mit Halterung dabei, so kann es dir passieren, dass keine fremde Beleuchtung mit der Abdeckung kompatibel ist.
- Versicherter Versand mit eigenen Glastransportern und geschultem Personal oder per Paketdienst in professioneller Schutzverpackung.
- Zuschnitt millimetergenau nach Ihren Angaben, Größe bis 50 x 60 cm (500 x 600 mm). Toleranz ca. +/- 1,5mm.
Letzte Aktualisierung am 23.05.2023 um 20:52 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Abdecknetz
Ein Abdecknetz bietet dir die meisten Freiheiten. Deine Fische sind vor dem herausspringen sicher und die Technik lässt sich entweder unter das Netz legen oder du fügst dem Netz selber Aussparungen hinzu. Dadurch beschränkst du dich nicht auf eine bestimmte Art von Technik, jedoch verlierst du damit auch zwei wesentliche Funktionen einer Aquarien Abdeckung.
Das Abdecknetz hält weder das verdunstete Wasser auf und führt es in dein Becken zurück, noch hält es die Temperatur stabil. Somit eignet sich ein Abdecknetz vor allem für Aquarien mit schreckhaften Tieren und für Betreiber, die ein möglichst offenes Aquarium haben möchten. Die geringen Temperatur Schwankungen die ohne eine Aquariumabdeckung entstehen, schaden den meisten Tieren nicht und erinnert eher an die Natur.
- Abdecknetz zur Ladungssicherung 250 x 400 cm
- Material: 100 % hochreißfestets Nylon - knotenlos
Letzte Aktualisierung am 23.05.2023 um 22:24 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kaufratgeber: Auf diese 4 Dinge, solltest Du beim Kauf einer Aquariumabdeckung achten!
Es gibt viele Formen, Größen und Arten einer Aquarien Abdeckung. Einige davon sind schlichtweg überteuert oder schlecht konzipiert. Grundsätzlich kommt es auf vier wesentliche Aspekte bei einer Aquariumabdeckung an. Diese sind die Größe, das Material sowie die Art der Abdeckung. Machst du dir über diese drei Punkte im Vorhinein Gedanken, so wirst du deine Entscheidung nicht bereuen und dich nicht zu stark einschränken.
Material
Grundsätzlich empfehlen wir dir ein Material auszuwählen, welches du auch bearbeiten kannst. Das bedeutet für die meisten Leute fällt eine Glasscheibe als Abdeckung weg. Eine Makrolon Scheibe hingegen, lässt sich mithilfe einer Handsäge oder einer Stichsäge wunderbar bearbeiten. Dadurch schränkst du dich bei der Technik nicht ein und kannst auf jede Situation flexibel reagieren.
Größe
Die Größe einer Aquariumabdeckung muss immer an das vorhandene Aquarium angepasst werden. Dafür ist es wichtig die Außenmaße des Beckens zu kennen. Außerdem sollte die Aquariumabdeckung in Form einer Makrolon oder Glasscheibe ein wenig kleiner sein, als dein Aquarium. Im Optimal Fall hast du um die Scheiben drumherum in etwa 1 bis 1,5 cm Platz zu der Außenwand. Ist dein Aquarium also 49cm breit, so sollte die Scheibe eine breite von circa 47,5 bis 48cm aufweisen. Dadurch hältst du dir genügend Spielraum offen, verschiedene Aquarium Beleuchtungen auszuprobieren und deren Halter sicher an deinem Becken zu montieren.
Form
Zu welcher Art der Abdeckung du greifst bleibt immer dir selbst überlassen. Wir finden jedoch, dass eine Makrolon Scheibe die optimale Aquariumabdeckung darstellt. Diese ist individuell anpassbar, extrem stabil und bringt alle Vorteile einer Aquariumabdeckung mit sich mit.
Solltest du ein Kaltwasser Aquarium betreiben, so ist ein Abdecknetz das richtige für dich. Diese Netze sorgen dafür, dass genügend Wärme über die Wasseroberfläche abtransportiert werden kann. Außerdem lassen Abdecknetze es zu, einen Aquarium Kühler in Form eines Lüfters zu betreiben. Dadurch stellst du sicher, dass deine Tiere im Sommer keinen Hitzschlag Unterwasser erleiden.
Befestigung
Eine Aquariumabdeckung zu befestigen zählt ebenfalls zu den wichtigsten Kaufkriterien. Solltest du auf eine Makrolon oder Glasscheibe setzen, so gibt es sogenannte Abdeckungsclips für die Scheiben. Diese Clips kannst du ganz einfach auf die Außenwände deines Aquariums setzen und legst dann die Scheibe auf diese.
Dabei ist es wichtig auf die Glasstärke der Scheibe zu achten. Die Clips werden für verschiedene Gläser angeboten und sind immer nur für einen bestimmten Glastyp geeignet. Zur Auswahl stehen dir Clips aus Acryl und Glas, wobei gerade Acryl Halter noch etwas flexibler sind und meist für einen größeren Glasstärke Bereich ausgelegt sind. Bei einigen Herstellern von Aquarium Abdeckscheiben oder Komplett-Sets sind Halter zum befestigen der Abdeckung dabei.
Fazit zur Aquariumabdeckung
Eine Aquariumabdeckung ist in vielen Fällen eine sinnvolle Investition. Du kannst damit effektiv die Heizkosten reduzieren, die Temperatur stabilisieren und deine Tiere vor dem herausspringen schützen. Für welche Art der Abdeckung du dich Schlussendlich entscheidest, ist immer dir selbst überlassen, jedoch ist eine Makrolon Scheibe als Abdeckung oder ein Abdecknetz für die meisten Fälle die richtige Wahl.
Ein Aquarium kann natürlich auch ohne eine Abdeckung betrieben werden, jedoch setzt du damit deine Tiere einer großen Gefahr aus. Des Weiteren sind die Mehrkosten einer Abdeckung bereits nach geringer Zeit wieder drinnen.
Weiter Informationen, um das Aquarium zu kühlen, findest du in unseren Blogbeitrag zum Aquarium kühlen.
💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für eine Aquariumabdeckung:
- age_range_description; Young Adult
Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 um 15:33 Uhr / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das große Aquariumabdeckung FAQ
Bei der Recherche hatten andere Aquarianer folgende Fragen, auf die wir etwas näher eingehen möchten.
Aquariumabdeckung selber bauen?
Eine Aquarium Abdeckung lässt sich spielend leicht selber bauen. Dafür benötigst du hauptsächlich eine Makrolon Scheibe oder ein Abdecknetz sowie passendes Werkzeug in Form einer Stichsäge. Ein Abdecknetz lässt sich mithilfe eines Seitenschneiders ganz einfach in Form bringen und später anpassen.
Wie sinnvoll ist eine Aquariumabdeckung?
Eine Aquariumabdeckung ist extrem sinnvoll. Dadurch kannst du einiges an Heizkosten sparen und deine Tiere beschützen. Außerdem verhindert eine Abdeckung, dass Objekte in das Wasser fallen können und dadurch das Biologische Gleichgewicht zerstört wird.
Aktuelle Angebote [Sale%] für eine Aquariumabdeckung
Damit auch du beim Kauf einer Aquariumabdeckung Geld sparen kannst, haben wir für dich die aktuellen Angebote auf Amazon herausgesucht:
Keine Produkte gefunden.
Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💚