Grünalgen im Aquarium – Ursachen finden und entfernen

Grünalgen im Aquarium sind keine Seltenheit und völlig normal. Doch manchmal können sie einfach nur nerven. Vor allem, wenn sie die ganz Schönheit eines Aquariums verdecken. Viele Hobbyaquarianer kämpfen daher mit dem Problem und fragen sich: Wie bekomme ich Grünalgen im Aquarium weg?

Zunächst solltest du wissen, dass es verschiedene Arten von Grünalgen gibt. Zu den häufigsten zählen Fadenalgen, Schwebealgen, Staubalgen und Punktalgen. Je nach Art der Alge ist die Bekämpfungsmethode unterschiedlich.

EIne Unterwasseraufnahme von einer Grünalgenplage in einem Süßwassersee
Grünalgen tauchen in allen Süßwassergewässern auf. In vielen Seen gehören Grünalgen einfach dazu, doch damit dein Aquarium nicht zu einem unansehnlichen Grünalgensumpf wird, zeigen wir dir, was du gegen Grünalgen unternehmen kannst und welche Arten es gibt. | @kichigin – Designed by Freepik

Doch in vielen Fällen hilft schon ein biologischer Ansatz, um Grünalgen im Aquarium loszuwerden oder zumindest deutlich zu reduzieren. Wir erklären dir, warum das so ist und was du tun kannst, damit die Algen endlich verschwinden!

Weiterlesen …

Braunalgen im Aquarium: Tipps und Tricks zur Bekämpfung

Für den ein oder anderen Aquarienbesitzer sind Braunalgen im Aquarium ein wahrer Albtraum. Sie können unangenehm aussehen und die Gesundheit deiner Fische gefährden, wenn du nichts gegen sie unternimmst.

Braunalgen sind eine Art Alge, die in Aquarien oft unerwünscht ist. Sie können sich sehr schnell vermehren und das ganze Aquarium überwuchern. Wenn du bereits Braunalgen im Aquarium hast, kannst du vorab versuchen, sie mit einem Algenschwamm oder einer Algenbürste zu entfernen.

>Trübes Aquariumwasser durch Braunalgen
Durch Braunalgen kann das Wasser trübe und dreckig erscheinen. Doch um dich zu beruhigen, Braunalgen sind nicht gefährlich, solange du etwas unternimmst! | @kichigin – Designed by Freepik

In diesem Artikel erfährst du, was Braunalgen sind, wie sie entstehen und wie man sie am besten bekämpft. Wir wünschen dir viel Erfolg bei dem Kampf gegen die Braunalgen.

Weiterlesen …

Bartalgen bekämpfen: So gelingt es Dir!

Algen treten in der Aquaristik zu unterschiedlichen Phasen auf und sind häufig ein Indikator, für ein Ungleichgewicht oder Überschuss an Nährstoffen. Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen, Grünanlagen, Braunalgen und Blaualgen, sind nur ein paar wenige von dem breiten Spektrum, welches dich in deinem Aquarium erwarten kann.

Bartalgen im Aquarium
Auf diesem Bild siehst du ein stark befallenes Aquarium. Hier sind Bartalgen, Pinselalgen, Grünalgen sowie Fadenalgen vertreten und im ganzen Becken verteilt. Dennoch haben wir selbst dieses Aquarium wieder hinbekommen und von Algen gab es keine Spur mehr. Dies ist kein Hexenwerk und das kannst du auch. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

In diesem Artikel möchten wir uns auf die Bartalgen fokussieren. Diese gehören zu der Gruppe der Rotalgen und können einen gut auf Trab halten. Dennoch können wir dich beruhigen, denn wie bei jeder Algenart, lassen sich auch Bartalgen erfolgreich und nachhaltig bekämpfen.

Weiterlesen …

Mit diesen 3 Tricks besiegst Du Pinselalgen garantiert!

So mancher Auqarienbesitzer hatte damit schon einmal zu kämpfen: Pinselalgen. Haben sich diese Pinselalgen erst einmal im Aquarium festgesetzt, ist es schwer, die unliebsamen Bewohner wieder zu entfernen. In diesem Beitrag klären wir dich zunächst auf, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass die Pinselalgen entstanden sind. Und natürlich auch, wie du sie schnellstmöglich bekämpfen kannst und ihnen vorbeugst.

Pinselalgen in einem kleinen 55L Aquarium
In diesem Aquarium halten uns einige Algenarten ganz schön zum Narren. Neben Fadenalgen findet man hier auch Pinselalgen wieder. Dennoch haben wir den Kampf mittlerweile gewonnen und wir wollen dir heute zeigen, wie du das auch hinbekommst. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Weiterlesen …

Blaualgen im Aquarium: Ursachen und Lösungen

Die Aquaristik ist ein wundervolles Hobby. Es schenkt dir Kraft für einen neuen Tag und beruhigt dich in stressigen Zeiten. Aus diesem Grund ist es besonders ärgerlich, wenn urplötzlich dein Becken aus dem Gleichgewicht gerät und Algen sich unaufhaltbar vermehren. Neben den bekannten Fadenalgen, Pinselalgen, Bartalgen oder Grünalgen, treten jedoch auch häufig Cyanobakterien oder auch Blaualgen genannt auf und vermehren sich unaufhaltsam.

Die Blaualgen haben sich bereits stark im Bodengrund vermehrt.
In unserem Aquarium herrscht eine starke Blaualgenplage im Bodengrund. Der Soil ist kaum noch zu sehen, da die Cyanobakterien die Oberhand gewinnen. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Blaualgen sind für viele Aquarianer ein absoluter Alptraum, denn es ist gar nicht so leicht diese wieder loszuwerden. Es gibt mehr als 2000 verschiedene Cyanobakterien Arten. Dadurch lässt sich nur schwer bestimmen mit welcher Art genau, du es zu tun hast und vor allem wie du jetzt am besten vorgehen solltest. Dennoch haben sich im Laufe der Jahre viele nützliche Tricks und mögliche Ursachen für Blaualgen ergeben.

Diese Tricks und Tipps zur Bekämpfung sowie die möglichen Ursachen möchten wir dir natürlich nicht vorenthalten. Dadurch wirst du selbst in der Lage sein, die lästigen Cyanobakterien zu bekämpfen und musst dich nicht länger vor ihnen fürchten.

Weiterlesen …

Aquarium einfahren: So überstehst Du die Einfahrphase!

Ein Aquarium ist ein komplexes Ökosystem, welches sich mit dem Laufe der Zeit immer weiter festigt. Damit du in deinem Aquarium Fische, Garnelen oder andere Tiere halten kannst, musst du dein Aquarium einfahren und somit eine Grundlage für das Ökosystem schaffen.

Ein Aquarium in der Einfahrphase
Ein Aquarium einfahren ist eine regelrechte Herausforderung. Das mikrobiologische Gleichgewicht muss sich erst einmal finden und stabilisieren. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Du darfst auf keinen Fall sofort Tiere in das frisch eingefüllte Aquarium einsetzen. Dies führt nicht nur zu einem raschen Sterben der Tiere, sondern ist in Deutschland und auch in vielen weiteren Ländern sogar verboten. Worauf du deshalb bei dem Aquarium einfahren achten solltest und welche Tipps wir dir für die Einfahrphase mit auf dem Weg geben können, zeigen wir dir jetzt.

Weiterlesen …

Aquarium Wasser trüb: Ursachen + Lösungen

Die Aquaristik ist ein komplexes Thema. Es gibt viel zu beachten und selbst nach Jahren lernst du immer wieder neues kennen. Teilweise treten Probleme auf, die du noch nie zuvor hattest. Solch ein Problem stellt trübes Wasser im Aquarium dar. Ist dein Aquarium Wasser trüb, dann gilt es erst einmal herauszufinden, um welche Art der Wassertrübung es sich handelt.

In der Aquaristik gibt es vier verschiedene Arten der Trübung. Trübes Wasser im Aquarium kann beispielsweise durch Schwebeteilchen auftreten, sie kann milchig sowie grünlich wirken oder durch Huminstoffe bräunlich erscheinen.

Aquarium Wasser mit starker Trübung
Ist dein Aquarium Wasser trüb, dann verdirbt es dir schnell die Freude an diesem Hobby. Damit du nicht die Freude verlierst, zeigen wir dir, wie du solch eine starke Trübung wieder verhinderst und in Zukunft vermeidest. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Wir können dich erst einmal beruhigen, denn jegliche Art der Wassertrübung, die du in deinem Aquarium vorfindest, werden wir gemeinsam in den Griff bekommen. Es gibt bei jeder Wassertrübung eine Ursache und eine Lösung. Aus diesem Grund erfährst du im heutigen Beitrag, welche Ursachen das Aquarium Wasser trüb erscheinen lassen.

Weiterlesen …

So beseitigst Du schnell und effektiv Fadenalgen!

Grüne Fadenalgen sind eine nützliche und zugleich verpönte Algenart. Häufig tritt sie in der Einfahrphase auf und zeigt dir, dass ein Ungleichgewicht im Aquarium herrscht.

Es gibt zahlreiche Ursachen und Bekämpfungsmaßnahmen von Fadenalgen. Meist sind nicht einmal die Wasserwerte das Problem. Häufig bringen Kleinigkeiten oder grobe Fehler das Aquarium aus dem Gleichgewicht. Fadenalgen stehen vor allem für gute Wasserwerte. Aus diesem Grund sollten diese auch zuletzt geprüft werden.

Aquarium mit einer Fadenalgenplage
Du kannst ein Aquarium, dass mit Fadenalgen besetzt ist, leicht erkennen. Die langen Fäden produzieren viel Sauerstoff und springen dir damit sofort ins Auge. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Wir zeigen dir, wie du Algen erkennst und sie nachhaltig bekämpfst. Nun wünschen wir dir viel Erfolg bei der Suche bekämpfen der Algen.

Weiterlesen …