Aquarium Beleuchtungszeit: Gib Algen keine Chance!

In der Aquaristik gibt es unzählige Beleuchtungen. Diese unterscheiden sich in ihrer Stärke, der Form sowie der Effizienz. Neben einer passenden Beleuchtungsstärke muss auch die Aquarium Beleuchtungszeit stimmen.

Eine zu hohe Beleuchtungsdauer schadet dem Becken. Eine zu geringe Dauer führt zu mangelnden Pflanzenwachstum, deshalb ist ein gesunder Mittelweg aus Beleuchtungszeit sowie Stärke erforderlich.

Wer sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hat, wird schnell bemerkt haben, wie viele unterschiedlichen Ansichten kursieren. Diese Ansichten gehen stark auseinander. In Foren, Zeitschriften und Herstellerangaben wird eine Aquarium Beleuchtungszeit von 8 bis 14 Stunden empfohlen.

Belichtungszeit einer Aquarium Beleuchtung bestimmt das Algenwachstum
Eine Aquarium Beleuchtung sollte nicht den gesamten Tag über das Aquarium beleuchten. Das schadet den Aquarienbewohner und steigert das Algenwachstum. Das richtige Einstellen der Beleuchtungszeit entscheidet über Erfolg und Niederlage. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Das Beobachten des Aquariums ist essenziell zum Herausfinden der richtigen Beleuchtungsdauer. Worauf es zu achten gilt und an welche Richtwerte du dich wenden kannst, erfährst du jetzt.

Weiterlesen …

Aquarium Beleuchtung, welche Lichtfarbe: Alles was Du wissen musst!

Eine Frage, die sich irgendwann jeder Aquarianer stellt, ist: Welche Lichtfarbe sollte meine Aquarium Beleuchtung haben, um ein möglichst gutes Ergebnis für mich zu erzielen?

Vor dem Kauf einer Aquarium LED-Beleuchtung gibt es einiges zu beachten. Die Auswahl an Beleuchtungen und deren verschiedenen Eigenschaften können sich bei der Effizienz, sowie der Lichtstärke, als auch der Lichtfarbe stark unterscheiden. Dies kann aufgrund des großen Angebots oftmals zu noch mehr offenen Fragen führen, als es beim Anfang der Recherche überhaupt gab.

Die Lichtfarbe einer RGB-Beleuchtung
Die Lichtfarbe einer Beleuchtung hat einen direkten Einfluss auf die Wahrnehmung der einzelnen Farben im gesamten Aquarium. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Wichtig ist zu wissen, dass die Lichtfarbe beim Pflanzenwachstum, wie auch bei der Fotografie, eine große Rolle spielt. Aus diesem Grund möchten wir uns in diesem Beitrag einmal genauer mit der Lichtfarbe auseinandersetzen und dir einen Überblick darüber verschaffen, welche Möglichkeiten du hast und wie du sie optimal an deinem Aquarium anwendest.

Weiterlesen …

Aquarium Lichtsteuerung: Zweckmäßigkeit im heimischen Becken

Eine Aquarium Lichtsteuerung bzw. Tageslichtsimulator wird facettenreich diskutiert. Wird eine Aquarium Lichtsteuerung benötigt oder ist es herausgeschmissenes Geld? Wir maßen es uns nicht an, eine der beiden Behauptungen für richtig oder falsch zu deklarieren. Wir möchten dir unseren Standpunkt zum Thema Aquarium Lichtsteuerung näherbringen.

eine Tageslichtsteuerung für Auarien
Eine Lichtsteuerung im Aquarium sorgt für einen sanften Start der Beleuchtung. Dadurch werden Tiere nicht so stark gestresst und können beruhigt in den Tag starten.| © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Folgende Behauptungen stellen wir gegenüber: Zum einen wird behauptet, dass eine Aquarium Lichtsteuerung eine teure Spielerei und unsinnig wäre. Auf der anderen Seite findet man viele Befürworter für einen Tageslichtsimulator, die diese teure Spielerei ihr Geld wert ist. Auf welche Behauptung kann man sich nun stützen?

Weiterlesen …

Aquarium Beleuchtung berechnen: Alles was Du wissen musst!

Die Aquarium Beleuchtung zu berechnen bringt einige Vorteile. Generell solltest du vor der Neuanschaffung einer Beleuchtung dich darüber informieren, welche Aquarium Beleuchtung in Betracht kommt. Dabei spielt der Stromverbrauch, die Effizienz sowie die Leistung eine wichtige Rolle.

Eine zu starke Beleuchtung belastet dabei nicht nur unseren Geldbeutel, sondern kann zudem das Algenwachstum fördern. Auch für unsere Aquarienbewohner kann eine zu starke Beleuchtung ein zusätzlicher Stressfaktor darstellen.

Aquarium Beleuchtung berechnen 20,43 Kw/h
Auf dem Bild ist gut zu sehen wie viel Leistung unsere Aquarium LED-Beleuchtung benötigt und wie viel KW.h aktuell verbraucht wird. Von Mitte Mai bis Ende September wurde bereits 20,43 KW/h verbraucht. Das wären also Stromkosten in Höhe von 6,13€. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Worauf es deshalb vor dem Kauf einer neuen Beleuchtung zu achten gilt, erfährst du in unserem Beitrag über Aquarium Beleuchtung berechnen.

Weiterlesen …