Tetra EX 400 Plus im Test: Unser Ergebnis nach 3 Jahren

Das Hobby Aquaristik besitzt zwei Gesichter. Zum einen geht es um die strahlende Schönheit der Natur in den eigenen vier Wänden. Die andere Seite verbirgt sich hinter der Technik, die dieses Hobby überhaupt ermöglicht. Damit wir uns ein Stück Natur nach Hause holen können, wurden Filter wie der Tetra EX 400 Plus konzipiert.

Dieser Aquarium Außenfilter sorgt für ein harmonisches und stabiles Ökosystem, selbst in kleinen Aquarien. Je kleiner ein Aquarium ausfällt, umso instabiler werden die Wasserwerte. Dies stellt eine Gefahr für unsere Aquarienbewohner dar.

Grauer Außenfilter mit zwei schwarzen Schlauchanschlüssen.
Unser Aquarium Außenfilter Ratgeber: Alles, was Du über Aquarium Außenfilter wissen solltest. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Wir besitzen den Außenfilter der Firma Tetra seit über 2 Jahren. In diesem Zeitraum konnten wir viele Erfahrungen sammeln.

Der Tetra EX 400 Plus ist etwas ganz Besonderes. Was ihn so besonders macht und welche Erfahrungen wir mit diesem Filter sammeln konnten, zeigen wir dir in unserem ausführlichen Langzeittest.

Kurzer Überblick des Tetra EX 400 Plus

Der Außenfilter Tetra EX 400 Plus ist für alle Aquarien von 10 Liter bis 80 Liter geeignet. Seine Pumpleistung von 450 L/H reinigt selbst stark verschmutztes Wasser zuverlässig. Die eigentliche Reinigung wird über das Filtermaterial realisiert. Dieses kann in zwei praktische Filterkörbe eingelegt und leicht gereinigt werden.

Im Lieferumfang ist bereits Filtermaterial enthalten, welches das Volumen von 3,2 Liter gut ausfüllt. Dieses enthält Keramik Filterringe, klassische Filterschwämme, Kohlefiltermedien und Wattevlies. Dadurch steht einem schnellen Start nichts im Weg.

Der Filterkopf ist ebenfalls durchdacht. In diesem wurde eine 5,5 Watt starke Wasserpumpe, eine Ansaughilfe sowie ein Sicherheitsschnellschlusssystem verbaut. Regulierungssysteme am Ein- und Auslauf sorgen für eine präzise Steuerung des Wasserdurchflusses. Die zwei Ventile erleichtern zusätzlich die Reinigung des Filters.

Steht eine Reinigung des Filters an, werden beide Ventile zugedreht. Der Filter Ein- und Auslauf wird über das Sicherheitsschnellschlusssystem vom Filter getrennt. Die Wassersäule wird durch die Ventile gehalten. Dadurch entfällt ein erneutes Ansaugen.

Eckdaten des Tetra EX 400 Plus

  • für Aquarien von 10 Liter – 80 Liter geeignet
  • Durchflussmenge beträgt 450 L/H (ohne Filtermaterial)
  • Volumen des Filters beträgt 3,2 Liter
  • 12/16mm Schlauchanschlüsse am Filterkopf
  • zwei 12/16mm Schläuche je 1,5m lang enthalten
  • Verbrauch von 5,5 Watt pro Stunde
  • zwei Filterkörbe mit Filtermaterial enthalten
  • Anschlusskabel ungefähr 1,5m lang
  • Ansaughilfe, Regulierungsventile und Sicherheitsschnellschlusssystem verbaut
  • Filtervolumen von 3,2 Liter

Langzeittest zum Tetra EX 400 Plus

Der Außenfilter Tetra EX 400 Plus läuft in unserem Aquarium seit über zwei Jahren. In dieser Zeit haben wir 5 Punkte besonders akribisch verfolgt. Diese wären die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, Lautstärke des Filters, die tatsächliche Förderleistung, die Reinigung des Filters sowie die Verarbeitung und Qualität.

Tetra Aquarium Außenfilter EX 400 Plus - leistungsstarker Filter für Aquarien bis 80 L, schafft kristallklares fischgerechtes Wasser
Tetra Aquarium Außenfilter EX 400 Plus - leistungsstarker Filter für Aquarien bis 80 L, schafft kristallklares fischgerechtes Wasser*
von Tetra GmbH
  • Schafft kristallklares und fischgerechtes Wasser für ein faszinierendes Aquarienerlebnis / Baut überschüssige Nährstoffe sicher ab und sorgt für eine dauerhaft gute Wasserqualität
  • Sofortige Inbetriebnahme durch umfangreichen Lieferumfang, inklusive aller Filtermaterialien / Geeignet für Aquarien von 10 bis 80 L
  • Besonders leistungsstark und leise / Einfache und bequeme Reinigung der Filtermaterialien
  • Mit Ansaughilfe zum Schnellstart des Filters / Ventile zur präzisen Regulierung des Wasserdurchflusses
  • Kugelgelenke zur individuellen Ausrichtung der Schläuche
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. September 2023 um 19:40. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb

Im gesamten Zeitraum von zwei Jahren ist der Tetra EX 400 Plus kein einziges Mal ausgestiegen. Es mussten weder Dichtungen noch die Wasserpumpe getauscht werden. Diese Tatsache spricht voll und ganz für sich.

Viele Filter lassen mit der Zeit nach. Sie werden undicht, die Förderleistung sinkt und ein lautes Brummen wird hörbar. Der Tetra EX 400 Plus zählt nicht zu solchen Filtern. Der Filter läuft bei uns genauso ruhig, wie am Anfang. Auf dessen Dichtungen ist Verlass und es gab bis jetzt noch keine Leckage an den Anschlussstellen. Die Förderleistung kehrt nach gelegentlichen Reinigen ebenfalls immer wieder zurück und hält sich über die 2 Jahre stabil.

Viele Algen in Schläuchen und Futterreste im Filter hat schon so manchen Filter zum Erliegen gebracht. Dies können wir vom Tetra EX 400 Plus nicht behaupten. Entweder liegt dies an der geschickten Anordnung des Filtermaterials oder an der qualitativ hochwertigen Wasserpumpe.

Der einzige Kritikpunkt stellt die Ansaughilfe dar. Diese lässt sich nach einer gewissen Zeit kaum noch betätigen. Schafft man es, die Ansaughilfe einmal nach unten zu drücken, ist die Ansaughilfe wieder funktionstüchtig. Nicht immer lässt sich die Ansaughilfe nach unten drücken. Das nicht Betätigen stellt ein Kritikpunkt dar und ist sehr ärgerlich.

Der Aquarium Filter Aufbau besteht aus einem Filterkopf sowie einen Filterbehälter.
Ein Aquarium Außenfilter besteht ganz klassisch aus einem Filterkopf, in dem die Wasserpumpe verbaut ist (links) und einem Filterbehälter (rechts). | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Lautstärke

Der Außenfilter Tetra EX 400 Plus kann im Bereich Lautstärke voll punkten. Dieser läuft nach den ersten 2 Wochen vollkommen flüsterleise. In den ersten 2 Wochen muss der Rotor sich zunächst richtig einlaufen und die restliche Luft muss aus dem Filter entweichen. Dies ist normal und jeder Filter hat hier seine „Probleme“.

Nach zwei Wochen ist die Technik eingelaufen und kaum hörbar. Wir selbst benutzen den Tetra EX 400 Plus im Schlafzimmer im Unterschrank. Dabei ist der Tetra EX 400 Plus nachts nicht zu hören. Das Betreiben im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer können wir empfehlen.

Achte auf die Positionierung des Filters: Wie jeder andere Filter auch, überträgt dieser Schwingungen. Sollte beispielsweise Werkzeug oder Kleinteile neben dem Filter liegen, schwingen diese sich auf und erzeugen damit Lärm.

💡 Tipp: Lege Gummimatten oder Styropor unter den Filter. Dies verringert die Übertragung der Schwingungen.

Tatsächliche Förderleistung

Der Hersteller gibt eine Förderleistung von 450 L/H an. Dieser Durchfluss bezieht sich auf einen komplett leeren Filter unter optimalen Bedingungen.

Ein Filter mit Filtermaterial verliert ungefähr 20–30 % an Filterleistung. Wird ein sehr feines Vlies eingesetzt, kann diese um 40 % reduziert werden. Wenn wir dies auf den Tetra EX 400 Plus anwenden, stellt man schnell fest, dass dieser nur noch 270 bis 315 L/H fördert. Den Aquarium Filter richtig bestücken zu können, ist extrem wichtig, um das bestmögliche aus jedem Filter herauszuholen. Bestückst du den Filter richtig, kannst du den Verlust an Filterleistung reduzieren und bessere Ergebnisse erzielen.

In der Praxis kam dieser Filter für ein 55 Liter Aquarium zum Einsatz. Hier reicht die Filterleistung aus, doch die Strömung im Becken lässt bereits zu wünschen übrig.

💡 Anmerkung: Durch Algen und Futterreste wird die Filterleistung zusätzlich vermindert. Deswegen empfehlen wir diesen Filter für alle Becken bis 50 Liter. Alle Aquarien darüber können zwar mit diesem Filter betrieben werden, zu empfehlen ist dies jedoch nicht.

Reinigung

Der Tetra EX 400 Plus ist ein durchdachter Außenfilter. Die Reinigung geht schnell und einfach. Der Ein- und Auslass kann problemlos über das Schnellschlusssystem entnommen werden. Dadurch ist der gesamte Filter leicht und sicher transportierbar. Beachte vor dem Entnehmen auf zugedrehte Regulierungsventile.

Unterstützt wird die simple Reinigung zusätzlich durch zwei Filterkörbe. Diese können einfach entnommen und unter klaren Wasser abgespült werden.

💡 Bei der Reinigung des Filters gilt: Weniger ist mehr! Daher sollte der Filter nicht zu gründlich gereinigt werden. Dazu haben wir ebenfalls einen Beitrag zum Thema Aquarium Filter reinigen für dich zur Verfügung gestellt.

Ist die Reinigung abgeschlossen, kann der Filterkopf über vier stabile Spangen auf den Grundkörper befestigt werden. Dies funktioniert in der Praxis ausgezeichnet und lässt keine Wünsche offen.

Qualität des Tetra EX 400 Plus

Der Außenfilter Tetra EX 400 Plus fühlt sich trotz viel Plastik sehr hochwertig an. Die Kombination aus hellen grau und schwarz lassen den Filter modern erscheinen. Die Spangen am Filterkörper sind robust und halten auch häufiges Öffnen stand. Das Sicherheitsschnellschlusssystem funktioniert zuverlässig und alle Dichtungen sind nach selbst zwei Jahren noch intakt.

Die Filterkörbe im Inneren sind grob gefertigt und sehen unschön aus. Der Anblick ist jedoch zu verkraften. Das Filter, Einlauf- und Auslaufrohr bestehen ebenfalls aus Plastik. Das Design dieser ist äußerst veraltet.

Schwarzer Filterkorb des Tetra EX 400 Plus.
Der Außenfilter Tetra EX 400 Plus kommt mit zwei praktischen Filterkörben ins Haus. Diese erleichtern das Reinigen von Filtermaterial. | © Sascha & Phil – aquascape-aquaristik.de

Der Tetra EX 400 Plus weist trotz ein paar Mängeln ein stimmiges Gesamtbild auf. Der Filter fühlt sich hochwertig an und ist von vorne bis hinten durchdacht. Die Qualität ist an den Plastikteilen und den verbauten Dichtungen feststellbar.

Stimmt die Qualität nicht, würden Plastikteile und Dichtungen spröde werden. Das führt zu dem Auseinanderbrechen von Teilen. Den Außenfilter der Firma Tetra stempeln wir aufgrund der Langlebigkeit als äußerst hochwertig ab.


Vor- und Nachteile im Überblick

Vor- und Nachteile des Tetra EX 400 plus auf einem Blick

Vorteile:

  • leiser Betrieb
  • leichte Reinigung durch das Sicherheitsschnellschlusssystem
  • umfangreicher Lieferumfang
  • optimale Länge der Schläuche
  • durchdachtes Design
  • viele Funktionen für unter 50€
  • hohes Filtervolumen
  • hochwertiges Produkt

Nachteile:

  • Lautstärke in den ersten 2 Wochen erhöht
  • wirkt überdimensioniert im Verhältnis zu einem Becken unter 30 Liter
  • Ansaughilfe ist äußerst schwergängig

Fazit

Fazit: Lohnt sich der Tetra EX 400 Plus?

Die Frage, ob dieser Filter sein Geld wert ist, beantworten wir mit einem eindeutigen JA!

Der Tetra EX 400 Plus ist ein hochwertiges und TÜV-zertifiziertes Produkt aus dem Hause Tetra. Die hohe Qualität zeigt, dass nicht nur große Aquarien hochwertige Filter besitzen können. Kleine Aquarien verdienen ebenfalls eine reibungslose Filterung.

Wir behaupten, dass der Tetra EX 400 Plus einer der beste Außenfilter in der Preisklasse unter 50€ ist. Der Lieferumfang ist grandios und gewährt Neueinsteiger ein abgerundetes Paket.

Einzig und alleine die Aussage der Förderleistung können wir nicht ganz teilen. Diese ist bedeutend weniger, als der Hersteller behauptet. Leider hat sich die Angabe der Förderleistung ohne eingesetztes Filtermaterial durchgesetzt. Dies macht die Firma Tetra nicht alleine und ist auch nachvollziehbar, da die Förderleistung nun mal je nach Filtermaterial stark schwankt.

Für sein Geld wird man trotz allem nicht enttäuscht und bekommt mit dem Tetra EX 400 Plus ein langlebigen sowie flüsterleisen Filter. Wem 50€ für ein Außenfilter zu viel erscheint, kann sich als Alternative den AquaClear 20 Power Filter ansehen. Dies ist ein solider Rucksackfilter für unter 25€.

Tetra Aquarium Außenfilter EX 400 Plus - leistungsstarker Filter für Aquarien bis 80 L, schafft kristallklares fischgerechtes Wasser
Tetra Aquarium Außenfilter EX 400 Plus - leistungsstarker Filter für Aquarien bis 80 L, schafft kristallklares fischgerechtes Wasser*
von Tetra GmbH
  • Schafft kristallklares und fischgerechtes Wasser für ein faszinierendes Aquarienerlebnis / Baut überschüssige Nährstoffe sicher ab und sorgt für eine dauerhaft gute Wasserqualität
  • Sofortige Inbetriebnahme durch umfangreichen Lieferumfang, inklusive aller Filtermaterialien / Geeignet für Aquarien von 10 bis 80 L
  • Besonders leistungsstark und leise / Einfache und bequeme Reinigung der Filtermaterialien
  • Mit Ansaughilfe zum Schnellstart des Filters / Ventile zur präzisen Regulierung des Wasserdurchflusses
  • Kugelgelenke zur individuellen Ausrichtung der Schläuche
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. September 2023 um 19:40. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
ⓘ Werbehinweis: Alle Inhalte werden unabhängig erstellt. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💚