Aquarium Hintergrundpflanzen: Die Beschützer der Immersion!

Aktualisiert am 19. November 2023 von Sascha & Phil.

Aquarium Hintergrundpflanzen sind eine Pflanzenart, welche in so gut wie jedem Aquarium zum Einsatz kommt. Dies hat den Hintergrund, dass Aquarium Pflanzen im Hintergrund, den Blick des Betrachters im Becken halten. Sollten hochwachsende Wasserpflanzen fehlen, so kann dies schnell die Immersion brechen.

Grüne Aquarium Hintergrundpflanzen in einem belebten Aquarium.
Für jeden Aquarianer sind Hintergrundpflanzen im Aquarium ein MUSS! Bei der Auswahl gibt es jedoch einige Punkte zu beachten. | © mr_tigga – Designed by Freepik

Doch Hintergrundpflanzen im Aquarium können noch viel mehr, als „nur“ den Blick des Betrachters im Becken zu halten. Was Aquarium Hintergrundpflanzen können, was diese Pflanzenart besonders macht und natürlich auch worauf du achten musst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Was sind Aquarium Hintergrundpflanzen?

Aquarium Hintergrundpflanzen sind hochwachsende Wasserpflanzen, die in Bezug auf die maximale Größe, Dichte sowie Breite, den anderen Wasserpflanzen weit überlegen sind. Hintergrundpflanzen werden deshalb gezielt in den Hintergrund pflanzen, so wie es der Name bereits vermuten lässt, da sie ansonsten den Blick nicht im Aquarium halten, sondern erst gar nicht zulassen, dass man was im Aquarium sieht.

💡 Hinweis: Angesichts dessen werden Wasserpflanzen auch in die Kategorie Vordergrund-, Mittelgrund- sowie Hintergrundpflanzen eingeteilt. So kannst du schnell entscheiden, in welchen Bereich deines Aquariums, du die jeweilige Wasserpflanze einsetzen kannst.

💡 Aktuelle Top 6 Garnelen-Guemmer-Bestseller für Wasserpflanzen

Nr. 1
Limnophila sessiliflora I Blütenstielloser Sumpffreund - in Vitro
Preis: € 7,50 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Ludwigia palustris Super Red Mini Kleine Tiefrote Ludwigie - in vitro
Preis: € 6,90 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Hygrophila pinnatifida Fiederspaltiger Wasserfreund - in vitro XL 8,5cm
Preis: € 8,90 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Rotala rotundifolia "H'Ra" / "Gia Lai" - in vitro
Preis: € 6,90 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Cyperus helferi Helfers Zypergras - in vitro
Preis: € 8,90 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Rotala Rotundifolia "Yao-Yai" Rotala Rotundifolia "Colorata" - in vitro XL ...
Preis: € 8,90 Zum Angebot* Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023 um 07:30. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vor- und Nachteile im Überblick

Vor- und Nachteile von Aquarium Pflanzen im Hintergrund

Vorteile:

  • erhalten eine Immersion aufrecht
  • erzeugen Tiefenwirkung
  • verbrauchen viele Nährstoffe, darauffolgend auch weniger Algen
  • Rückzugsort für deine Tiere
  • ausreichende Sauerstoffzufuhr wird gewährleistet
  • können leicht vermehrt werden

Nachteile:

  • können das Aquarium bei mangelnder Pflege überwuchern

Hintergrundpflanzen im Aquascaping

Im Aquascaping sind Hintergrundpflanzen ebenfalls sehr beliebt. Hochwachsende sowie dichte Aquarienpflanzen im Hintergrund, können ein schönes Stilmittel sein und vermitteln vielen Aquarianern ein harmonisches Gesamtbild. Dennoch sind nicht alle Aquascaper auf den Einsatz von Hintergrundpflanzen erpicht.

Im „asiatisch“ angehauchten Aquascaping, wird ein Minimalismus sowie der „leere Raum“ sehr wertgeschätzt. Hier wird viel mit weiten Flächen, sowie Hardscape in Kombination mit niedrig wachsenden Wasserpflanzen gearbeitet.

Ein freibleibender und „sauberer“ Hintergrund, wird deshalb besonders geehrt, da dieser Ruhe, Weite sowie Unbegrenztheit ausstrahlt. Da die Tapete oder Wand im Hintergrund solche Emotionen jedoch nicht vermitteln können und eher die Immersion bricht, werden hier häufig weiße oder besonders helle Aquarium Rückwandfolien eingesetzt.

Aufgaben und Funktionen einer Hintergrundpflanze im Aquarium

Aquarium Pflanzen im Hintergrund besitzen nicht nur eine rein ästhetische Wirkung. Sie haben viel mehr zu bieten, weshalb wir auf die wichtigsten Aufgaben und Funktionen, im nachfolgenden Abschnitt näher eingehen möchten.

💡 Anmerkung: Dennoch solltest du dich nicht dazu gezwungen fühlen, Aquarium Hintergrundpflanzen einzusetzen. Bei dem Hobby Aquaristik, wird viel Wert auf Kreativität und Freiheit gesetzt. Erschaffe ein Aquarium so wie es dir gefällt und lasse dich nicht von anderen beeinflussen. Schlussendlich muss das Becken dir gefallen.

Sauerstoffproduktion

Einer der wichtigsten Punkte, wenn du Aquarienbewohner in deinem Becken hältst, sind natürlich die Wasserwerte. Neben diesem Aspekt spielt jedoch auch eine ausreichende Sauerstoffversorgung in deinem Aquarium eine wichtige Rolle.

Deine Aquarium Bewohner benötigen zum Überleben neben dem klassischen Futter, auch Sauerstoff. Dies vergessen leider viele Leute, da auch im Wasser Sauerstoff gebunden ist, der über die Kiemenblättchen deiner Fische aufgenommen wird.

Sollte nun zu wenig Sauerstoff in deinem Aquarium vorhanden sein, so können deine Tiere ersticken. Ein häufiges Anzeichen für einen Sauerstoffmangel in einem Aquarium ist, wenn deine Fische immer wieder an die Oberfläche schwimmen und dort regelrecht nach Luft schnappen.

An diesem Punkt kommen jedoch Aquarium Hintergrundpflanzen ins Spiel. Da diese Wasserpflanzen, besonders groß werden, können sie mittels Photosynthese auch besonders viel Sauerstoff produzieren. Dies sorgt für eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung in deinem Aquarium.

💡 Hinweis: Grundsätzlich produzieren alle Wasserpflanzen in deinem Aquarium Sauerstoff mittels Photosynthese, solange die Grundpfeiler wie Licht und Nährstoffe gegeben sind. Auch Bodendecker, können durch den dichten Teppich, den sie bilden, viel Sauerstoff in deinem Aquarium produzieren.

Nährstoffverbrauch

Auch der Nährstoffverbrauch ist bei Aquarium Pflanzen im Hintergrund besonders hoch. Dies ist ebenfalls auf die Größe der Wasserpflanze zurückzuführen, da einfach viel „Pflanzenmasse“ Nährstoffe aufnehmen können.

💡 Hinweis: Ein Nährstoffüberschuss in deinem Aquarium hätte zwangsweise eine große Algenplage zur Folge. Aus diesem Grund solltest du deine Wasserwerte regelmäßig kontrollieren, um einem Nährstoffüberschuss vorzubeugen.

Grundsätzlich ist es ratsam, wenn du dein Aquarium ausgewogen bepflanzt. Schnellwachsende Wasserpflanzen verbrauchen viele Nährstoffe, jedoch müssen diese auch häufiger zurückgeschnitten werden. Da Hintergrundpflanzen im Aquarium häufig besonders hoch wachsen sollen, musst du dich nicht wöchentlich um diese Pflanzenart kümmern. Dies spart dir viel Pflegeaufwand, weshalb wir diesen Punkt auch in die Vorteile von Hintergrundpflanzen aufgenommen haben.

Rückzugsort für Aquarienbewohner

Ein Rückzugsort ist für alle Lebewesen von großer Bedeutung. An solch einem Ort kann man sich von Stress erholen und regenerieren. Dadurch tanken wir neue Energie und sind fit für den Tag. Dies ist natürlich nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei deinen Aquarienbewohnern der Fall.

Ebendarum sind Hintergrundpflanzen für deine Tiere so wichtig. Ihre große, ausladende Wuchsform, ist das perfekte Versteck für deine Tiere. In diesem Dickicht fühlen sich deine Bewohner besonders wohl und können neue Energie tanken.

⁉️ Nice-to-know: Wusstest du, dass deine Aquarienbewohner eine viel höhere Lebenserwartung besitzen, wenn du den Stress für sie reduzierst? Das ist eigentlich ganz normal, denn Stress ist Gift. Deswegen ist ein Rückzugsort, wo man sich geborgen fühlt, auch für deine Aquarienbewohner von großer Bedeutung.

Immersion

Die Immersion, also das vollständige geistige Abtauchen und Einlassen auf die Unterwasserlandschaft ist ein wichtiges Gefühl, dass gut gestaltete Aquascapes hervorrufen könne. Diese Immersion wird jedoch schnell gebrochen, wenn du einfach durch das Aquarium hindurchsehen kannst.

Aus diesem Grund kommen in den „westlichen“ Aquascapes häufig hochwachsende Hintergrundpflanzen in Kombination mit einer hellen Rückwandfolie zum Einsatz. Dies sorgt dafür, dass nicht nur der Blick im Aquarium gehalten wird, sondern es wird ein Gefühl von Weite vermittelt, dass es sogar hinter den hochwachsenden Hintergrundpflanzen noch weitergeht.

💡 Anmerkung: Aquarium Hintergrundpflanzen erzeugen ebenfalls eine Tiefenwirkung in deinem Aquarium. Dennoch eignet sich gerade Hardscape in Kombination mit Vordergrund und Mittelgrundpflanzen besser dazu, eine Tiefenwirkung zu erzeugen.
Zusammenfassung

Fazit für Aquarium Hintergrundpflanzen

Aquarium Hintergrundpflanzen sind kein Muss in einem Aquarium. Dennoch vermitteln sie einfach ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild. Ebendarum erfreuen sich Aquarium Pflanzen im Hintergrund auch einer riesigen Beliebtheit.

Neben der ansprechenden Ästhetik haben Hintergrundpflanzen auch einen großen Aufgabenbereich, den sie jedoch auch mit Bravour meistern. Solltest du dich gerade in der Ideenfindung für ein neues Aquarium befinden, so schaue dir doch mal die eine oder andere Aquarium Pflanze für den Hintergrund an. Du wirst begeistert von der großen Auswahl sein.

💡 Unsere Empfehlung für eine Aquarium Hintergrundpflanze:

Limnophila sessiliflora I Blütenstielloser Sumpffreund - in Vitro
Limnophila sessiliflora I Blütenstielloser Sumpffreund - in Vitro*
von USCAPE-Plant
  • ideale Hintergrundpflanze
  • leicht zu kultivieren
  • feinfiedrige Blätter
  • wächst schnell
  • frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
Unverb. Preisempf.: € 8,90 Du sparst: € 1,40 (-16%)  Preis: € 7,50 Zum Angebot*
Affiliatelink (Werbung) / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023 um 07:30. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

FAQ für das Thema Aquarium Hintergrundpflanzen

Bei unserer Recherche zu dem Thema Hintergrundpflanzen im Aquarium, sind uns einige Fragen immer mal wieder über den Weg gelaufen. Diese Fragen möchten wir mit unserem kompakten und kleinen FAQ kurz und bündig klären.

Wann wird eine Aquarium Hintergrundpflanze eingesetzt?

Wann eine Aquarium Hintergrundpflanze eingesetzt wird, liegt schlussendlich an dir. Du bist nicht gezwungen Hintergrundpflanzen einzusetzen, jedoch besitzen sie zahlreiche Vorteile, weshalb sie in vielen Aquarien zum Einsatz kommen.

Welche Aquarium Hintergrundpflanzen sind ohne CO2 kultivierbar?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Auswahl an Hintergrundpflanzen einfach zu groß ist und das den Rahmen sprengen würde. Du kannst dich jedoch mittels Filtern, bei den verschiedenen Pflanzenshops das Leben leichter machen.

Gehe auf die Kategorie Hintergrundpflanzen und wähle dann den Filter bei Schwierigkeitsgrad, leicht oder sehr leicht aus. Die angezeigten Wasserpflanzen besitzen besonders geringe Anforderungen an dein Aquarium, weshalb sie in der Regel auch ohne CO2 kultiviert werden können.

Dennoch solltest du dich für jede Pflanze separat über ihre Anforderungen erkundigen. Manche Shops bieten auch sogenannte Pflanzenpakete an, die Themen wie „Wasserpflanzen ohne CO2” oder „farbiges Hintergrundset“ aufgreifen.