Aktualisiert am 19. November 2023 von Sascha & Phil.
Aquarium Vordergrundpflanzen sind eine wichtige Komponente für ein gesundes und ästhetisch ansprechendes Aquarium. Sie sind Wasserpflanzen, die im Vordergrund des Aquariums platziert werden und somit häufig den ersten Blickkontakt bilden.

Wie man so schön sagt, zählt der erste Eindruck häufig am meisten, weshalb gerade optisch ansprechende Vordergrundpflanzen im Aquarium, dein Becken stark aufwerten können.
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was Aquarium Vordergrundpflanzen ausmacht, welche Vorteile sie bieten und einen Überblick über einige beliebte Arten geben. Nun wünschen wir dir viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seite.
Inhalt des Artikels
Was sind Aquarium Vordergrundpflanzen?
Aquarium Vordergrundpflanzen sind kleinwüchsige Pflanzen, die im Vordergrund des Aquariums platziert werden und sind eine Kategorie der Wasserpflanzen. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Größe und häufig auch ein dichtes Laubwerk aus. Dies macht sie zu einem perfektem Dekoelement im Vordergrund, welches dir die Sicht in dein Becken nicht nimmt.
Diese Pflanzen dienen nicht nur der ästhetischen Verschönerung des Aquariums, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen. Sie binden etwa Nährstoffe, produzieren Sauerstoff und erzeugen eine Tiefenwirkung. Welche Aufgaben einer Vordergrundpflanze im Aquarium noch zuteilwird, erfährst du später.
💡 Aktuelle Top 6 Garnelen-Guemmer-Bestseller für Aquarium Vordergrundpflanzen
Vorteile und Nachteile von Aquarium-Pflanzen im Vordergrund
Vorteile:
- ästhetische Bereicherung des Aquariums
- Bindung von Nährstoffen und Erzeugung von Sauerstoff
- Schaffung von Lebensraum und Versteckmöglichkeiten für Aquarienbewohner
- positiver Effekt auf Gesundheit und Balance des Aquarium-Ökosystems
- Schaffung einer natürlichen und lebendigen Atmosphäre im Aquarium
Nachteile:
- benötigen regelmäßige Pflege (Beschneidung und Düngung)
- erfordern möglicherweise spezifische Wasserbedingungen für optimales Wachstum
- manche Arten können sich schnell ausbreiten und das Aquarium überwuchern
Unterschied von Vordergrundpflanzen und Mittelgrundpflanzen in der Aquaristik
In der Aquaristik gibt es einen kleinen Unterschied zwischen Vordergrundpflanzen und Mittelgrundpflanzen, der sich auf ihre Platzierung und Merkmale bezieht. Vordergrundpflanzen sind Wasserpflanzen, die im vorderen Bereich des Aquariums platziert werden. Diese Pflanzen sind in der Regel kleinwüchsig und zeichnen sich durch ihre kompakte Größe und ihr dichtes Laubwerk aus.
Sie wachsen häufig langsamer als beispielsweise Mittelgrund- oder Hintergrundpflanzen und bilden in einigen Fällen sogar einen dichten Teppich (Bodendecker). Durch ihre geringe Größe und ihr dichtes Laubwerk schaffen sie eine ästhetisch ansprechende und natürliche Atmosphäre im Vordergrund des Aquariums.
Auf der anderen Seite haben wir die Mittelgrundpflanzen. Diese Pflanzen werden im „mittleren“ Bereich des Aquariums platziert und sind in der Regel größer als Vordergrundpflanzen. Sie dienen oft als Hintergrund für andere Dekorationselemente wie kleine Steine oder kleines Wurzelholz.
Mittelgrundpflanzen können verschiedene Größen und Formen haben, aber im Allgemeinen sind sie größer als Vordergrundpflanzen und können sich in der Höhe und Breite ausbreiten. Sie bieten einen visuellen Kontrast zu den Vordergrundpflanzen und schaffen eine Tiefe und Räumlichkeit im Aquarium, wenn sie mit Vorder- und Hintergrundpflanzen kombiniert werden.
Aufgaben und Funktionen von Vordergrundpflanzen im Aquarium
Vordergrundpflanzen haben längst nicht nur einen optischen Nutzen im Aquarium. Grundsätzlich bringt jede Wasserpflanze ganz individuelle Vor- und Nachteile mit sich. Eine Sache, die jedoch jede Wasserpflanze mit sich bringt, sind ihre grundsätzlichen Aufgaben und Funktionen, die sie erfüllen.
Algenkiller
Eine Vordergrundpflanze kann, wie bereits erwähnt, sowohl langsam als auch schnell wüchsig sein. Dennoch verbrauchen beide Arten kontinuierlich Nährstoffe. Diese Funktion kannst du dir zunutze machen. Mit einer moderaten Bepflanzung deines Aquascapes oder auch einfach deines ganz normalen Beckens, beugst du einem Nährstoffüberschuss vor.
Sauerstoffproduktion
Das Verbrauchen von Nährstoffen in Kombination mit genügend Licht sowie CO2, kurbelt die Photosynthese bei deinen Wasserpflanzen so richtig an. Und was hat die Photosynthese zur Folge? Richtig! Es wird Sauerstoff produziert.
Eine weitere wichtige Aufgabe von Wasserpflanzen im Allgemeinen ist die Produktion von Sauerstoff in deinem Becken. Viele vergessen, dass ihre Aquarienbewohner ebenfalls wie wir Menschen Sauerstoff benötigen, und zwar auch, wenn sie Unterwasser leben.
Dieser Sauerstoff wird kontinuierlich durch die Strömung (die Oberflächenbewegung) in dein Aquarium eingebracht. Dennoch kann dies in manchen Fällen nicht ausreichen. Wasser kann unter anderem mit einer erhöhten Temperatur schlechter Sauerstoff binden. Dadurch kann es passieren, dass die normale Sauerstoffzufuhr nicht mehr ausreicht.
Pflanzen produzieren jedoch ebenfalls Sauerstoff. Dies sorgt für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr für deine Aquarienbewohner.
Rückzugsort
Ein Aspekt, den Aquarium Vordergrundpflanzen ebenfalls zu einem gewissen Teil erfüllen, ist die Bereitstellung eines Ruheorts für deine Aquarienbewohner. Die Rede ist hier vorwiegend von Garnelen, CPO Flusskrebsen oder auch Schnecken.
All die genannten Aquarienbewohner sind sehr klein und können sich im Bodendecker oder auch in Moosen gut verstecken. Gerade junge Garnelen sind extrem anfällig für Stress, weshalb ein Ruheort bei diesen Tieren noch wichtiger ist als ohnehin schon.
Außerdem bieten dicht wachsende Aquarienpflanzen den Tieren auch Schutz. Solltest du mehrere Arten von Tieren kombinieren, wie Fische, Garnelen und Schnecken, so können sich hilflose Tiere vor den anderen Arten verstecken. Gerade Garnelen sind häufig ein wahrer Leckerbissen für deine Fische oder auch CPO Flusskrebse, auch wenn häufig davon gesprochen wird, dass man Fische, Krebse und Garnelen problemlos zusammenhalten kann.
Struktur im Aquarium
Die Struktur in deinem Becken entsteht bereits vorab in deinem Kopf. Wasserpflanzen für den Vordergrund, Mittelgrund sowie Hintergrund, helfen dir dabei, deine Vision bestmöglich zu verwirklichen.
Vordergrundpflanzen sorgen in Kombination mit anderen Pflanzenarten sowie Hardscape, für eine klare Struktur. Dadurch entsteht eine angenehme Atmosphäre in deinem Becken.
Wird alles Kreuz der Quere gepflanzt, kann dies unterbewusst bei dem Betrachter für Spannung sorgen. Versuche also bei, deiner Vision auf eine klare Struktur zu achten und setzte dir Ziele, was dein Aquarium bei dem Betrachter auslösen soll.
Fazit zu Aquarium Vordergrundpflanzen
Aquarium Vordergrundpflanzen sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für das Aquarium, sondern bieten auch viele Vorteile. Die Auswahl an Pflanzen für den Vordergrund ist vielfältig, sodass jeder Aquarienliebhaber die passende Pflanze finden kann.
Wenn du ein Aquarium besitzt oder planst, eines anzulegen, solltest du definitiv Aquarium Vordergrundpflanzen in Betracht ziehen und diese mit weiterem Mittelgrund sowie Hintergrundpflanzen kombinieren, um ein gesundes und ansprechendes Aquarium zu gestalten.
Außerdem besitzt eine Vordergrundpflanze viele wichtige Funktionen in einem Aquarium. Schlussendlich liegt es an dir, wie du dein Aquarium erstellst, welche Ziele du damit verfolgst und was für Pflanzen zum Einsatz kommen.
💡 Unsere Empfehlung für eine Aquarium Vordergrundpflanze:
- kleiner Bodendecker
- bildet einen dichten Rasen
- hellgrüne Färbung
- in vitro, frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
FAQ zu dem Thema Vordergrundpflanzen im Aquarium
Zu dem Thema Vordergrundpflanzen im Aquarium, gab es in der Vergangenheit immer wieder Fragen, welche des Öfteren auftauchten. Die nachfolgenden zwei Fragen sind uns besonders häufig aufgefallen.
Welche Aquarium Vordergrundpflanzen wachsen sehr schnell?
Unter den Vordergrundpflanzen gibt es natürlich ebenfalls einige Arten, die mit einem schnellen Wachstum glänzen und so dein neu eingerichtetes Aquarium schnell begrünen können. Einige Wasserpflanzen, auf die dieses Kriterium zutrifft, sind das australische Zungenblatt (Glossostigma elatinoides), der Vietnam-Sumpffreund (Limnophila sp. „Vietnam“) oder das Quirlblättriges Perlenkraut (Hemianthus glomeratus).
Welche pflegeleichten Aquarium Vordergrundpflanzen gibt es?
Pflegleichte Aquarium Vordergrundpflanzen stechen häufig mit einem langsamen Wachstum sowie besonders geringen Anforderungen an die Wasserwerte heraus. Die nachfolgenden Wasserpflanzen kannst du getrost einsetzen, wenn du nach pflegeleichten Wasserpflanzen suchst.
Der Zwerg-Wasserkelch (Cryptocoryne parva) ist robust und langsamwüchsig, so gut wie alle Bucephalandra Arten sind besonders pflegeleicht und auch die meisten Anubias Arten sind für Neueinsteiger oder Leute mit wenig Zeit eine gute Wahl